Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
  2. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  3. Papst Leo XIV. – Sein erstes großes Interview
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Schluss mit Honeymoon!
  6. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  7. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  8. Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“
  9. Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche
  10. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  11. Papst Leo XIV. ruft die Katholiken weltweit zum Rosenkranzgebet um Frieden auf!
  12. Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
  13. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  14. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“
  15. Meldestelle Christenschutz: Serie von Schändungen erreicht alarmierendes Ausmaß in Wien

CARDINAL BAFILE CELEBRATES HIS 100TH BIRTHDAY TODAY

4. Juli 2003 in English, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"It is a truly significant milestone which Providence has allowed you to reach"


VATICAN (kath.net/VIS)
At noon in the Clementine Hall, the Popereceived in a special audience Cardinal Corrado Bafile, who turns 100 today,and members of his family. The cardinal was born in Aquila in the Abruzziregion of Italy.

In a letter for the occasion, dated June 19 and made public today, theHoly Father writes to the cardinal referring to his hundred years of life:"It is a truly significant milestone which Providence has allowed you toreach."

"I think especially about how you, having embraced the priesthood in youradult years, have always been at the service of the Holy See, carrying outimportant and delicate offices for long periods of time. After twenty yearsof much-appreciated work in the Secretariat of State, Blessed John XXIII ...appointed you as apostolic nuncio in Germany and consecrated you archbishopin 1960." After 15 years of diplomatic service in Bonn, Pope Paul VI"entrusted you with the task of directing the Dicastery of the Causes ofSaints and included you among the members of the College of Cardinals. Itwas May 24, 1976."

John Paul II expressed his gratitude to Cardinal Bafile for all that hehas done "as a generous and competent collaborator of mine and of myvenerated predecessors. I would like to especially underscore the spiritualconvictions that have always guided your actions. All of those who have hadthe privilege to be by your side not only in the service of the ApostolicSee, but also in the Sodality of the 'Abruzzesi' in Rome and in the Legionof Mary, unanimously testify to the apostolic and priestly dedication thatalways has inspired your service in the different stages of your long life."



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

English

  1. ‘What our world needs more than fashion models are role models’
  2. Fleischloser Freitag kehrt zurück
  3. With great concern
  4. APOSTOLIC CONSTITUTION ANGLICANORUM COETIBUS - ENGLISH LANGUAGE
  5. ANGLICANS ENTERING THE CATHOLIC CHURCH
  6. Liturgy
  7. 'Stick' around for Holy Mass
  8. How beautiful are the footsteps of those who bring good news
  9. How important it is to let your light so shine
  10. McCain and the Pope






Top-15

meist-gelesen

  1. Müller: „Nur eine Woche nach der ‚LGBT-Jubiläumswallfahrt‘ hat man den Petersdom erneut missbraucht“
  2. Bischof Bätzing "vom Teufel geschickt"?
  3. Papst Leo XIV. ernennt Nachfolger für wichtige Vatikanbehörde
  4. Kann man die Bischofsvollversammlung noch ernst nehmen?
  5. Mindestens 64 Todesopfer nach Islamisten-Terror gegen Katholiken!
  6. 'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'
  7. Karol Wojtyła 1976: „Wir stehen vor der finalen Konfrontation zwischen Kirche und Antikirche“
  8. Bischof Timmerevers bei DBK-Vollversammlung: „Ich frage mich, woher kommen diese Taufberufungen?“
  9. Papst Leo XIV. ruft die Katholiken weltweit zum Rosenkranzgebet um Frieden auf!
  10. Erika Kirks Vergebungsbitte erschüttert das Herz eines Hollywood-Stars
  11. US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael
  12. Schluss mit Honeymoon!
  13. Praterstraße Wien: Neue Kirche "Zentrum Johannes Paul II." eröffnet
  14. Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes
  15. Botschaft Israel: „Ein Gotteshaus in Deutschland darf nicht für Blutlügen missbraucht werden“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz