Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
  2. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  3. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  4. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  7. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  8. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  9. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  10. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  11. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  12. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  13. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  14. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  15. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind

Pakistan: Hauptverdächtiger im Mordfall an zwei Christen freigelassen

26. April 2016 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Ehepaar war 2014 bei lebendigem Leib verbrannt worden, die Frau war im fünften Monat schwanger gewesen.


Lahore (kath.net/idea/red) In Pakistan ist ein muslimischer Hauptverdächtiger wieder auf freiem Fuß, der an der Ermordung eines christlichen Ehepaares 2014 beteiligt gewesen sein soll. Medienberichten zufolge sprach das zuständige Gericht Yousaf Gujjar Mitte April gegen Kaution frei. Ihm wurde vorgeworfen, Teil eines Mobs gewesen zu sein, der den damals 30-jährigen Shahzad Masih und seine im fünften Monat schwangere Frau Shama Bibi (26) bei lebendigem Leibe verbrannt hatte (siehe Foto).


Das Paar hatte auf einer öffentlichen Müllhalde den Nachlass eines verstorbenen Verwandten in einem Ziegelofen entsorgt. Zeugen wollen gesehen haben, dass die beiden dabei angeblich auch einen Koran in Brand setzten. Daraufhin hatte sich eine wütende Gruppe aus mehr als 1.000 Personen gebildet. Zunächst sollen sie das Ehepaar geschlagen und schließlich bei lebendigem Leibe in den Ziegelofen gestoßen haben, der Gujjar gehört.

Der pakistanische Premierminister Nawaz Sharif hatte damals erklärt, dass man bei der Bestrafung wegen des „unzumutbaren Verbrechens“ keine Gnade zeigen werde: „Ein verantwortungsvoller Staat kann nicht die Herrschaft des Mobs und öffentliche Lynchjustiz durch Straflosigkeit tolerieren.“ Er müsse seine Minderheiten vor Gewalt und Ungerechtigkeit schützen. Christliche Menschenrechtsorganisationen befürchten nun, dass der Mord ungesühnt bleiben könnte.

Kurienkardinal Jean-Louis Tauran hatte in diesem Zusammenhang bereits im November 2014 festgestellt, dass er seit Monaten vergeblich auf islamische Proteste gegen die eskalierende religiöse Gewalt in Pakistan warte. Es müsse gerade im Interesse der Muslime selbst liegen, das so erzeugte Schreckensbild vom Islam zu korrigieren, kath.net hat berichtet. Tauran ist Präsident des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Christin16 26. April 2016 

"Es müsse gerade im Interesse der Muslime selbst liegen, das so erzeugte Schreckensbild vom Islam zu korrigieren, kath.net hat berichtet. Tauran ist Präsident des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog."
Frage: Wollen Moslems das überhaupt? Eine Minderheit sicher, aber die schweigende Mehrheit? Ist das nicht gerade das Bild, das der Islam seit seiner Gründung von sich verbreitet? Ein Schreckensbild? Einige wenige Zeitepochen ausgenommen, wo das Zusammenleben halbwegs funktionierte?


6
 
 Christa 26. April 2016 

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

Frau Merkels Vater,der Herr Pfarrer, habe auch mit der SED zusammengearbeitet. So jedenfalls wurde nach der Wende berichtet.


8
 
 padre14.9. 26. April 2016 

Frau Merkel hat auch dazu bei ihrem Türkei- Besuch geschwiegen.

auch geschwiegen ist die richtige Bezeichnung. Bei Strafdaten gegen Christen, schweigt Frau Dr. Merkel !


9
 
 Prophylaxe 26. April 2016 
 

Die mutmasslichen

Mörder von drei vor Jahren in der Türkei brutal ermordeten Christen laufen auch frei herum. Insofern braucht man nicht bis nach Pakistan zu blicken. Frau Merkel hat auch dazu bei ihrem Türkei- Besuch geschwiegen.


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Christenverfolgung

  1. Anhaltende Angriffe auf Christen in Nigeria
  2. Christen werden in 160 Ländern der Welt schikaniert
  3. Tragisches Schicksal der verfolgten Christen
  4. Pakistan: Mehr Blasphemievorwürfe gegen Christen
  5. Indien: Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft
  6. Vatikan-Vertreter bei der UNO: Jeder siebte Christ wird verfolgt
  7. Nicaraguas Diktator Ortega verbietet öffentliche Kreuzwegprozessionen
  8. Indien: Kritik an Behörden wegen anhaltender Gewalt gegen Christen
  9. "Wenn die Demokraten die Macht haben, schauen sie bei der Ermordung der Christen in Nigeria weg"
  10. Iran: Für eine Verhaftung reicht es ein Christ zu sein






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  3. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  4. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  5. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  6. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  7. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  8. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  9. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  10. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  11. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  12. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
  13. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  14. Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!
  15. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz