![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan beklagt Diskriminierung von Christen in Europa9. Juni 2016 in Aktuelles, 1 Lesermeinung Ständiger Vertreter des Heiligen Stuhls bei OSZE: Antichristliche Gefühle scheinen das letzte noch allgemein akzeptierte Vorurteil zu sein und erhalte offenbar weniger Aufmerksamkeit als andere Formen der Intoleranz. Rom (kath.net/RV) Neben Antisemitismus und der Diskriminierung von Muslimen erwähnte er auch Intoleranz und Diskriminierung gegenüber Christen, ob sie nun in der Mehr- oder in der Minderheit sind. Antichristliche Gefühle scheinen das letzte noch allgemein akzeptierte Vorurteil zu sein, betonte Urbanczyk. Weil das Christentum die Religion Nummer eins in Europa sei, erhalte dieses Vorurteil offenbar weniger Aufmerksamkeit als andere Formen der Intoleranz. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChristenphobie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |