![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gegen Zwangs- und Kinderehen: CDU will Standesamtspflicht zurück5. Juli 2016 in Deutschland, 9 Lesermeinungen Rechtspolitische Sprecherin der CDU: «Eine Imam-Ehe ohne vorheriges Ja-Wort beim Standesamt darf es nicht geben» Berlin (kath.net/KNA) Im Kampf gegen Zwangs- und Kinderehen fordert die CDU die Rückkehr zur 2009 abgeschafften Standesamtspflicht. Erst nach einer Eheschließung auf dem Standesamt solle eine religiöse Zeremonie stattfinden dürfen, fordert nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Dienstag) die rechtspolitische Sprecherin der CDU, Elisabeth Winkelmeyer-Becker. «Eine Imam-Ehe ohne vorheriges Ja-Wort beim Standesamt darf es nicht geben», erklärte sie nach Zeitungsangaben. Eine religiöse Heirat ohne staatlichen Trauschein gibt es erst seit 2009 wieder. Zuvor hatte der Staat 1875 im Zug des Kulturkampfs mit der katholischen Kirche ein Verbot erlassen, kirchlich zu heiraten, ohne zuvor eine staatliche Ehe geschlossen zu haben. Bis 1957 war eine religiöse Trauung ohne vorherige Zivilehe ein Straftatbestand; eine Reform des Personenstandsgesetzes unter der Regierung Adenauer stufte die Straftat des Priesters zur Ordnungswidrigkeit herab. (C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEhe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |