SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
- Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
- Kommt Papst-Rücktritt?
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
| 
Beim Thema Abtreibung geht es um 'nicht verhandelbare Werte'3. August 2016 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Kolumbusritter zur US-Präsidentschaftswahl: Abtreibung ist nicht irgendein Thema. Es habe mehr Gewicht als jedes andere bei den Präsidentschaftswahlen
Washington (kath.net/KNA) Die einflussreiche katholische Laienorganisation der Kolumbusritter hat dazu aufgerufen, bei der US-Präsidentschaftswahl nicht für Befürworter von Abtreibung zu stimmen. Die Zeit sei gekommen, keine Ausreden mehr zu finden, die es erlaubten, "Abtreibungsbefürworter zu wählen", erklärte laut Medienberichten (Dienstag Ortszeit) Carl Anderson, der Vorsitzende der Vereinigung. 
Auf einem internationalen Treffen der einflussreichen Männerorganisation in Toronto sagte Anderson, Abtreibung sei nicht irgendein Thema. Es habe mehr Gewicht als jedes andere bei den Präsidentschaftswahlen. «Es ist die Tötung von unschuldigem Leben im massiven Maßstab.» Der Chef der «Knights of Columbus» sprach vor einem Publikum, in dem auch rund 100 katholische Bischöfe saßen. «Wir werden niemals eine Kultur des Lebens schaffen, solange wir für Politiker stimmen, die eine Kultur des Todes unterstützen», betonte Anderson. Für ihn gehe es beim Thema Abtreibung um «nicht verhandelbare Werte». Eine Sichtweise, die bisher vor allem republikanische Kandidaten teilten. Anderson arbeitete lange Zeit als rechte Hand des verstorbenen Senators von North Carolina, Jesse Helms. (C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Christophorus. 5. August 2016 | |  | Beten wir und dann schauen wir was passiert ! Ich hab das schon mal in einer scheinbar ausweglosen Situation gesagt: JEtzut beten wir und dann schaun wir was passiert... Dann passierte wirklich etwas total verrücktes, unerwartetes und durch das Gebet waren wir in der Lage auf diese unerwartete Wendung einzugehen und sie als Antwort auf unser Gebet anzunehmen.
Beten wir - und schauen wir was passiert!
Den Vergleich zwischen Pest und Cholera fand ich gut. Vielleicht gibts ja noch was anderes Herr ? |  1
| | | Ebu 4. August 2016 | | | Danke für klare Worte zur Abtreibung, wie : «Es ist die Tötung von unschuldigem Leben im massiven Maßstab.» Sind denn die meisten Bürger vieler Länder dieser Welt, schon so abgestumpft, so gleichgültig geworden, so frustriert durch die ständigen liberalen Parolen, dass sie dem Trent nichts mehr entgegenzusetzen wissen? Zumindest wir Christen sollten doch die Kraft haben, täglich dagegen anzugehen. Beten wir auch hier für einen guten Wahlausgang in den USA. Wenn es auch irgendwie stimmen mag, dass man dort nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera hat, so sollten wir doch die Abtreibungsbefürwortung als das größere Übel betrachten. Alles andere muss dann unser Herr dazu tun. Beten wir darum. |  2
| | | gebsy 4. August 2016 | |  | Wenn Menschen nicht UNGEWOLLT Eltern werden, hat die Politik keinen Einfluss auf das richtige Verhalten des Einzelnen ... |  1
| | | Karlmaria 4. August 2016 | |  | Es geht auch um die Höchstrichter Der nächste US Präsident wird einige neue Höchstrichter ernennen. Diese werden dann zig Jahre im Amt sein. Wenn da liberale Richter ins Amt kommen wird das die USA sehr verändern. Man sieht ja jetzt schon wie die Demokratie abgeschafft wird. Unisex Klos werden nicht durch ein demokratische Gesetzgebungsverfahren eingeführt sondern durch Verordnung und irgendwo spielt da auch der Gerichtsbeschluss eine Rolle. Denn für Unisex Klos würde es natürlich niemals eine Mehrheit geben. In den Schulen spielt da auch das Elternrecht herein. Das ist ein Grundrecht. Da müsste es sogar eine zwei Drittel Mehrheit geben wenn man das durch Gerichtsbeschluss nicht irgendwie hinbiegt! |  2
| | | agnese 3. August 2016 | | | Die Qual der Wahl. Ich glaube, schlimmer als sie, kann er auch nicht sein. Also, doch ihn wählen. |  2
| | | garmiscj 3. August 2016 | |  | Wunderbare Ansichten Ich weis zwar nicht, was es mit den Kolumbusrittern auf sich hat (wg. des Postings von @Innozenz). Jedenfalls kann ich obige Aussagen mit Punkt und Beistrich unterschreiben. Wunderbare Einstellung, hoffentlich kann diese Vereinigung mithelfen, eine Präsidentin Clinton zu verhindern. |  4
| | | Innozenz 3. August 2016 | | | Kolumbusritter Ich glaube Amarika hat bei den Präsidentschaftswahlen nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Jüdische Studenten und Professoren begrüßen Vorgehen der Regierung Trump gegen Antisemitismus
- Messbesuche in den USA wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie
- "Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen"
- Bischöfe von North Carolina: Staaten haben ein Recht auf Grenzkontrollen
- Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
- US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen
- Karoline Leavitt - Eine junge Katholikin wird zum Shooting-Star unter Trump
- Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen
| 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
- Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
- Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
- Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
- Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
- Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
- Kommt Papst-Rücktritt?
- Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
- Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
- Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
- Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
- Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
- Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
- Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
|