Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  10. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
  14. Vizepräsident Vance moderierte ‚Charlie Kirk Show‘ aus dem Weißen Haus
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

Regensburger Bischof Voderholzer kommt zum Marsch für das Leben

7. September 2016 in Deutschland, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In einer Presseaussendung lädt das Bistum dazu ein, den Bischof zum Marsch für das Leben zu begleiten – Im vergangenen Jahr nahmen vier Bischöfe an der Pro-Life-Veranstaltung in Berlin teil - Termin: 17.9.


Regensburg-Berlin (kath.net/pl) Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer wird am Samstag, 17.9.2016, in Berlin am „Marsch für das Leben“ teilnehmen. Dies gab das Bistum Regensburg in einer Presseaussendung bekannt. Die „Jugend 2000“ der Diözese Regensburg organisiert eine Fahrt zur Teilnahme am Marsch. In der Pressemeldung heißt es wörtlich: „Es sind alle herzlich eingeladen, den Regensburger Bischof zu begleiten.“ Bischof Voderholzer war bereits im Jahr 2015 auf dem „Marsch für das Leben“ als Teilnehmer mitgegangen und war somit der erste Diözesanbischof, der sich daran beteiligt hat. Bischof Rudolf sei von der Initiative des Marsches begeistert, erläutert die Presseaussendung weiter.

Beim Marsch für das Leben 2015 waren über siebentausend Teilnehmer gezählt worden, unter ihnen vier Bischöfe: Weihbischof Matthias Heinrich/Berlin, Weinbischof Andreas Laun/Salzburg, Weihbischof Thomas Maria Renz/Rottenburg-Stuttgart sowie der Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer.


Die Pressemeldung des Bistums Regensburg erläutert zum Hintergrund des Marsches für das Leben: „Jedes Jahr werden in Deutschland schätzungsweise mehr als 120.000 Abtreibungen durchgeführt. Die Formulierung des Gesetzes ‚rechtswidrig‘ aber ‚straffrei‘ hat bei vielen Menschen zum verhängnisvollen Irrtum geführt, dass die Abtreibung ein legitimes Mittel der Schwangerschaftsverhütung sei. Ein zusätzliches Ärgernis stellt die Tatsache dar, dass die straffreie Abtreibung von den Krankenkassen finanziert wird.“

Nach Angaben des süddeutschen Bistums sei damit zu rechnen, dass auch in diesem Jahr „Lebensrechtfeinde den Marsch blockieren wollen. Sie wollen ein Recht konstruieren, über Tod und Leben anderer Menschen entscheiden zu dürfen, solange diese im Mutterleib leben. Die Bilder vom letzten Marsch für das Leben vermitteln einen Eindruck von dem Ereignis.“

Möglichkeiten zur Mitfahrt aus dem Raum Regensburg finden sich auf der Homepage des Bistums Regensburg

Herzliche Einladung zum Marsch für das Leben, Berlin, 17.09.2016

Weiterführende Links:
- 'Marsch für das Leben'/Berlin 2015: Mehr als 7.000 Teilnehmer, 4 Bischöfe!

- Predigt von Weihbischof Thomas Maria Renz/Marsch für das Leben 2015: 'Aktiver Lebensschutz gehört klar zum Profil der Christen!'

Berlin: Marsch für das Leben 2015 - Aufzeichnung der Kundgebung in voller Länge! (u.a. Statement Weihbischof Heinrich/Berlin)


Darum unterstützt KIRCHE IN NOT den Marsch für das Leben 2015


Foto Bischof Voderholzer (c) Bistum Regensburg


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor
  8. USA: Verurteilter Lebensschützer muss nicht ins Gefängnis
  9. USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt
  10. Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Brötchentüten für die Demokratie
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz