Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  3. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  4. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  5. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  6. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  7. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  8. Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
  9. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  10. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. R.I.P. Martin Lohmann
  13. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  14. "Hassprediger und Hofnarr"
  15. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“

Heiligenkreuzer Mönche landen humorvollen Twitter-Hit über Trump

13. Jänner 2017 in Österreich, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Frei erfundener Fake-Tweet behauptete, dass sich Donald Trump darauf freue, „nach Österreich zu kommen und Stift Heiligenkreuz zu besuchen… das muss ein großartiger Ort sein. Wir wollen Amerika wieder großmachen.“


Heiligenkreuz (kath.net) Es war nur ein Scherz, aber er sorgte für große Erheiterung. Auf der Internetseite „Faketrumptweet“ erstellte ein Heiligenkreuzer Mönch einen Tweet des angeblich „echten Donald Trump“ (@realDonaldTrump), der behauptet: „Ich freue mich, nach Österreich zu kommen und Stift Heiligenkreuz zu besuchen… das muss ein großartiger Ort sein. Wir wollen Amerika wieder großmachen.“ Der Tweet wurde stark beachtet und geteilt. Manche nahmen ihn anfangs sogar als bare Münze, denn der O-Ton des künftigen US-Präsidenten wurde überzeugend getroffen.


Die „Kronenzeitung“ kommentierte diese „augenzwinkernde Nachricht“ mit dem Hinweis auf deren durchaus „ernsten Hintergrund. In den vergangenen Jahren etablierten sich das gar nicht verschlafene Stift Heiligenkreuz und die dort ansässige Hochschule unweit von Wien als weltoffen, charismatisch und als die erste Adresse bei der Ausbildung von neuen Priestern aus aller Herren Länder. Von dem Zisterzienserkloster geht ein Strahl des Glaubens in die ganze Welt aus.“

Nach Angaben der „Kronenzeitung“ war der Fake-Tweet von Pater Johannes Paul Chavanne OCist erstellt worden, dem Kaplan des österreichischen Olympiateams. Die Zeitung bemerkte abschließend: „Abseits des Scherzes haben die Mönche ein echtes Anliegen: ‚Wir beten, dass Trump als Präsident für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt sorgen wird.‘“

Stift Heiligenkreuz hat mit diesem Fake-Tweet den Lacher auf seiner Seite :)



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Phil2 13. Jänner 2017 
 

zum Thema Fake-News

Grundsätzlich: Ex 20,16 Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen gegen deinen Nächsten

Und vielleicht noch wichtiger für uns alle: Ex 23,7: Du sollst falscher Anklage nicht glauben, daß du einem Gottlosen Beistand tust und ein falscher Zeuge seist.

Auf den Punkt gebracht: Spr 10,18: Falsche Mäuler bergen Hass; und wer verleumdet, der ist ein Narr. Bei vielem Reden bleibt die Sünde nicht aus, wer seine Lippen zügelt, ist klug.

An der Wurzel gepackt: Eph 4,31 Jede Art von Bitterkeit, Wut, Zorn, Geschrei und Lästerung und alles Böse verbannt aus eurer Mitte!

Oder einfach kurz und knapp: Jak 4,11: Verleumdet einander nicht, Brüder!


0
 
 Michmas 13. Jänner 2017 
 

Ein guter Präsident

wäre er schon wenn er das ungeborene Leben schützt, wie er es versprochen hat, anderst wie Fr.Clinton,denn wer die Abtreibungspraxis in den Staaten kennt.....und dies hätten die Mönche ja wissen können, aber es sind halt (nur)Männer.


1
 
 Michmas 13. Jänner 2017 
 

Vielleicht

bringen die Mönche über Fr.H. Clinton auch einen FAKE, wegen Planned Parenthood


5
 
  13. Jänner 2017 
 

Aufruf zum Gebet für Trump

Zusammenfassung der Eindrücke, die ich bisher - vor allem im Wahlkampf - von Herrn Trump gewonnen habe: "GEGEN" einen US-Präsidenten Trump hilft wohl nur noch FÜR ihn zu beten!


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heiligenkreuz

  1. Heiligenkreuz: Zuwachs an Studierenden an Hochschule
  2. "Auf dem Berg Golgota ist es nicht unsere Aufgabe, einen Stuhlkreis zu machen“
  3. Stift Heiligenkreuz: Gespräche über Niederlassung in Südtirol
  4. Heiligenkreuz: Kurienkardinal Koch weihte P. Sebaldus Mair
  5. Priesterweihen mit Erzbischof Gänswein und Kardinal Koch
  6. Heiligenkreuz: Konflikt um Kirchenhistoriker Schachenmayr
  7. Tödlich verunglückt: Trauer um zwei Seelsorger
  8. Hochschule Heiligenkreuz: Vatikan weist Wege bei Strukturrefomen
  9. Heiligenkreuz wartet mit Gesichtsmasken im Ordens-Design auf
  10. „Wir sind nicht dazu da, das Kreuz zu entleeren“






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  3. Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
  4. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  5. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  6. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  7. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  8. „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
  9. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  10. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  11. "Hassprediger und Hofnarr"
  12. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  13. Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und Lektüre
  14. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
  15. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz