![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Franziskus ermutigt die französischen Lebensschützer!22. Jänner 2017 in Familie, 4 Lesermeinungen Papst Franziskus vor Pariser Marsch für das Leben: Die Kirche müsse jederzeit vertreten, dass das menschliche Leben bedingungslos geschützt werden muss, von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Vatikan-Paris (kath.net) Mit einem Schreiben unterstützt Papst Franziskus den Marsch für das Leben in Paris, der am heutigen Sonntag stattfindet. Diese Lebensschutzkundgebung wendet sich gegen die Abtreibung ungeborener Kinder. Der Papst betont, dass die Kirche niemals müde werden dürfe, Anwältin für das Leben zu sein. Das berichtete Radio Vatikan. Die Kirche müsse jederzeit vertreten, dass das menschliche Leben bedingungslos geschützt werden muss, von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. In seinem Beitrag stuft das deutschsprachige Radio Vatikan das Thema Abtreibung immerhin als politisch aktuell ein. Den Organisatoren des Marsches für das Leben wurde das Papstschreiben vom Nuntius in Frankreich, Erzbischof Luigi Ventura, überreicht. Der französische Marsch für das Leben wird von 21 französischen katholischen Bischöfen ausdrücklich unterstützt. Die englischsprachige Aussage des Radio Vatikan zitierte außerdem den Schlusssatz des Papstschreibens: Über diese vom Recht abgedeckte Kundgebung zur Verteidigung des menschlichen Lebens hinaus ermutige der Heilige Vater die Teilnehmer des Marsches für das Leben dazu, unermüdlich für den Aufbau einer Zivilisation der Liebe und einer Kultur des Lebens zu arbeiten. Radio Vatican (englisch) wies auch darauf hin, dass das Schreiben somit aus dem Vatikan eine Formulierung aufgreift, die Papst Franziskus bereits in seiner schriftlich an die deutschen Bischöfe gegebenen Rede am Ende ihres Ad Limina-Besuches 2015 benutzt hatte: Papst: Erosion des katholischen Glaubens in Deutschland. Französische Lebensschützer stehen derzeit vor dem Problem, dass ein Gesetzentwurf verwirklicht werden könne, wonach im Internet keine Bedenken mehr gegen die Abtreibung geäußert werden dürften. Lebensschutzinformationen sollen gemäß diesem Gesetzentwurf als irreführend eingestuft werden. Papst Franziskus hat sich bereits mehrfach lobend und unterstützend für den Marsch für das Leben, der jährlich in verschiedenen Hauptstädten abgehalten wird, geäußert. Auch der in Berlin stattfindende Marsch für das Leben weiß sich der Unterstützung von Papst Franziskus sicher. In Deutschland wird der nächste Marsch voraussichtlich am Samstag, 16.09.2017, stattfinden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLebensschutz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |