![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst stimmt Heiligsprechung von 30 Brasilien-Märtyrern zu24. März 2017 in Weltkirche, keine Lesermeinung Es handelt sich bei der Märtyrergruppe um zwei Priester und 28 Laien, die bei einem Massaker von holländischen Truppen im nordbrasilianischen Sao Goncalo do Amarante ums Leben kamen. Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Es handelt sich bei der Märtyrergruppe um zwei Priester und 28 Laien, die bei einem Massaker der holländischen Truppen im nordbrasilianischen Sao Goncalo do Amarante ums Leben kamen. Papst Johannes Paul II. sprach diese Märtyrergruppe - die sogenannten "Protomartires Brasilenos" der anti-katholischen Verfolgung des siebzehnten Jahrhunderts - bei einer großen Feier am 5. März 2000 selig. Es war die erste Seligsprechung im damaligen Heiligen Jahr 2000. Bei den weiteren zwei neuen Heiligen, die in den kommenden Wochen zur Ehre der Altäre erhoben werden, handelt es sich um die portugiesischen Fatima-Hirtenkinder Francisco und Jacinta Marto. Das Datum der Heiligsprechung wird bei einem Konsistorium am 20. April festgelegt: allgemein wird von einer Feier am 13. Mai im Zuge des Papstbesuchs in Fatima ausgegangen. Der bereits in Brasilien geborene Jesuit P. Andre de Soveral SJ, sein Mitarbeiter, der Portugiese P. Francisco Ferrero SJ, und 28 Gefährten - Männer, Frauen und Kinder - waren 1645 von den niederländischen Okkupanten in Nordbrasilien ermordet worden. Die Niederländer wollte in den von ihnen besetzten Gebieten, den heutigen Bundesstaaten Pernambuco und Rio Grande do Norte, mit staatlichen Zwangsmaßnahmen die Reformation durchführen. Copyright 2017 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeilige
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |