SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Brötchentüten für die Demokratie
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
| 
Zum Muttertag: Danke für jedes 'Ja zum Leben'!14. Mai 2017 in Familie, 3 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bundesverband Lebensrecht: "Bei allen Anstrengungen im Interesse einer echten Gleichberechtigung von Männern und Frauen sollte positiver und starker herausgestellt werden, was Frauen leisten, wenn sie 'Ja' zum Leben sagen".
Berlin (kath.net/BVL) "Jahr für Jahr erinnert der 'Muttertag' an die Bedeutung der Mütter und ihren unverzichtbaren Beitrag für eine lebens- und liebenswerte Gesellschaft und Zukunft. Bei allen Anstrengungen im Interesse einer echten Gleichberechtigung von Männern und Frauen sollte positiver und stärker herausgestellt werden, was Frauen leisten, wenn sie 'Ja' zum Leben ihres Kindes sagen, gerade wenn sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden." Darauf weist Alexandra Linder, neue Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht (BVL)/ Berlin und Mutter von drei Kindern, anlässlich des Muttertags am 14. Mai hin. Immer öfter gehe es "in der Schwangerschaft nicht vorwiegend um die Unterstützung für Mutter und Kind, sondern um eine Güterabwägung und die gezielte Suche nach auszusortierenden Kindern", kritisierte Linder gemäß Presseaussendung und fuhr fort: "Immer öfter geht es in der Schwangerschaft nicht vorwiegend um die Unterstützung für Mutter und Kind, sondern um eine Güterabwägung und die gezielte Suche nach auszusortierenden Kindern. Die aktuell aufkommende Debatte um die so genannte Leihmutterschaft verstärkt den Eindruck, ein Kind sei planbar, gestaltbar und qualitätsgeprüft bestellbar. Dies wird weder der Würde der Mutter noch des Kindes gerecht. Daher sollte unsere Gesellschaft allen Müttern konkrete Unterstützung bieten und Respekt erweisen von der Entstehung des Kindes an und nicht nur am Muttertag, sondern an jedem Tag." Foto Alexandra Linder


Foto (c) ALfA e.V.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Hausfrau und Mutter 15. Mai 2017 | | | Ja zum Leben Gestern war ja Muttertag und ich bekam von meinen Kinder ein Büchlein ausgehändigt, was teilweise vorgedruckt ist und wo die Kinder deren Ideen und Meinungen angeben konnten.
Vieles ist "intern" und ich kann es nicht nicht wiedergeben aber zwei Sachen haben mich geprägt:
1- "Danke, dass ..... wir alle da sind und du uns alle bekommen hast" (Tochter 10J)
2- "Du erwartest von mir, dass..... ich katholisch heirate!" (Junge, 13 J)
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag
H&M |  3
| | | Hausfrau und Mutter 15. Mai 2017 | | | @Chris2 so denken auch viele Homosexuelle! Leider wird in deren Namen etwas Anderes getan! |  2
| | | Chris2 15. Mai 2017 | | | Zur Leihmutterschaft fällt mir das Interview mit einem der beiden Modedesigner von "Dolce e Gabbana" ein, der sinngemäß sagte, er werde (als Homosexueller) kein Kind bei einer Leihmutter bestellen, denn jedes Kind solle "ein Produkt der Liebe sein" [und keine "Handelsware"]. Wunderbar ausgedrückt! Der "Shitstorm", der danach anhob, war unfassbar. Es gab sogar 'Promis', die ankündigten, ihre Kleidung von D&G zu verbrennen. Die Hölle hat getobt, wie man es selten erlebt... |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMutter- Psychologe Peterson ermutigt Frauen zum Abenteuer Mutterschaft
- Eltern verdienen größte Hochachtung!
- Die Mütter, die Kirche und Maria
- Eine Gebetsgruppe für Mütter: 'Mothers Prayers Mütter Gebete'
- Birgit Kelles 'Muttertier' 'ist lesenswert und macht nachdenklich'
- 'Nicht alles was ist, ist auch Familie'
- Neues Buch von Birgit Kelle: Muttertier!
- Das Muttersein neu entdecken
- Mama und Tochter
- Ich trieb ab jetzt kann ich Muttertag feiern
| 





Top-15meist-gelesen- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Brötchentüten für die Demokratie
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
|