![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Trump: Wir beten Gott an, nicht den Staat20. Mai 2017 in Chronik, 3 Lesermeinungen Bei der akademischen Abschlussfeier der Liberty University forderte der US-Präsident die Absolventen auf, gängige Auffassungen zu hinterfragen und sich nicht mit den etablierten Systemen zufrieden zu geben. Lynchburg (kath.net/jg) Es bedürfe auch eines starken Glaubens, um das kaputte politische System in Washington zu bekämpfen, bemerkte Trump in Anknüpfung an ein Hauptthema seines Wahlkampfes. In der kurzen Zeit, die er in der Hauptstadt sei, habe er die Probleme mit eigenen Augen gesehen. Es gebe dort eine kleine Gruppe von Menschen, die der Ansicht sei, sie wüsste alles und die deshalb allen anderen sagen wolle, wie sie zu leben und zu denken hätten und was zu tun sei. In Amerika beten wir nicht den Staat an, sondern Gott, rief er dem Auditorium zu. Er forderte die Absolventen der Liberty University auf, gängige Auffassungen zu hinterfragen und sich nicht mit den etablierten Systemen zufrieden zu geben. Wir brauchen keine Lektion aus Washington um zu wissen, wie wir leben sollen, sagte er wörtlich. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |