![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kirche in Not appelliert an Bundestag: Stimmen Sie gegen Ehe für alle!30. Juni 2017 in Deutschland, 2 Lesermeinungen Die größte Hilfe, die man Kindern geben kann, sind Vater und Mutter. - Stellungnahme von Kirche in Not Deutschland Berlin-München (kath.net/KIN) Das päpstliche Hilfswerk Kirche in Not Deutschland ruft alle Parlamentarier im Deutschen Bundestag dazu auf, bei der Abstimmung am Freitag, 30. Juni 2017, gegen die Ehe für alle zu votieren. Der im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantierte besondere Schutz der Ehe von Mann und Frau (Artikel 6, Absatz 1) entspricht dem christlichen Menschenbild. Danach hat Gott die lebenslange leiblich-seelische Verbindung von Mann und Frau gewollt und besonders gesegnet. Mann und Frau gemeinsam sind Abbild Gottes. Umgekehrt warnt die Heilige Schrift davor, sich einer gleichgeschlechtlichen Liebe hinzugeben. Der heilige Paulus nennt sie eine Verirrung (Röm 1,27). Die natürliche Heimstatt von Kindern ist die Gemeinschaft von Mann und Frau. Die Beziehung zu einer Mutter und einem Vater sind für die Persönlichkeitsentfaltung von Kindern maßgeblich. Sie bildet den Grundstein einer vitalen Gesellschaft. Wenn gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften der Ehe von Mann und Frau rechtlich gleichgestellt werden, werden sie gemeinsam Kinder adoptieren dürfen. Ihren Adoptivkindern wird damit die Möglichkeit genommen, Vater und Mutter zu haben. Dabei sind wir mit Papst Benedikt XVI. der Überzeugung: Die größte Hilfe, die man Kindern geben kann, sind Vater und Mutter. Die Ehe für alle steht im Widerspruch zum christlichen Menschenbild. Daher appelliert Kirche in Not Deutschland an das Gewissen aller Parlamentarier im Deutschen Bundestag: Entscheiden Sie sich am Freitag für das Wohl der Kinder und für eine vitale Gesellschaft! Stimmen Sie gegen die Ehe für alle! Kirche in Not bittet um Spenden zur Unterstützung: Foto Karin Maria Fenberg (c) Kirche in Not
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEhe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |