Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  5. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  6. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  9. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  10. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  11. US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-Begräbnis
  12. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  13. US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschen
  14. Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“
  15. Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

Pöllau - Wunderbares buntes Bild von Kirche mit jugendlichem Antlitz

18. Juli 2017 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein ergreifendes Bild, wenn so viele Priester in der Kirche am Werk sind, wenn das Allerheiligste angebetet wird und die Musik über die ganze Szenerie einen sanften Schleier des Lobpreises breitet. Bericht zum Jugendtreffen von Pfr. Roger Ibounigg


Pöllau (kath.net) „Denn der Mächtige hat Großes an mir getan“, war das Motto des heurigen 26. Jugendtreffens im oststeirischen Pöllau. Jedes Jahr wählt der Heilige Vater für den Weltjugendtag ein Wort der Schrift aus. Diesmal ist es ein Satz aus dem Lobgesang der Gottesmutter, dem Magnificat. Auch wir können nach dieser Woche mit 500 Jugendlichen von ganzem Herzen in dieses Lied einstimmen. Das große Versammlungszelt im Park neben der Kirche ist ein Ort intensiver Glaubenskatechese und des feurigen Lobpreises des Musikteams unter der Leitung des Priesters Andreas Schätzle. Da wir heuer das Hundertjahrjubiläum der Erscheinungen der Muttergottes in Fatima begehen, hatte das Treffen einen stark marianischen Akzent. Die Botschaft der Muttergottes von Gebet, Sühne, Opfer und Hingabe ist eine herausfordernde Einladung des Himmels. Jeden Tag ist die Heiligen Messe in der großen Kirche in Pöllau der Höhepunkt.


Es ist ein wunderbares buntes Bild von Kirche mit jugendlichem Antlitz. Mitten unter den jungen Leuten finden sich Priester und Ordensleute von verschiedenen Gemeinschaften.

Bunt sind auch die Rosenkränze, die schon ein Markenzeichen des Treffens geworden sind. Mit diesen Rosenkränzen wallfahrten die Jugendlichen am Samstag auf den Pöllauberg zur herrlichen gotischen Wallfahrtskirche. Die Steigung ist umso leichter zu bewältigen, wenn die „Steine“ aus den Herzen geräumt sind. Am Vortag hatten alle gebeichtet.

Es ist ein ergreifendes Bild, wenn so viele Priester in der Kirche am Werk sind, wenn das Allerheiligste angebetet wird und die Musik über die ganze Szenerie einen sanften Schleier des Lobpreises breitet.

An jeden Tag besteht die Möglichkeit zur Anbetung, da es im Park ein eigenes Anbetungszelt gibt, das zwischendurch zum Innehalten in Gottes Gegenwart einlädt. Wie viel ereignet sich auch in den vielfältigen Begegnungen bei den Mahlzeiten, die unter freiem Himmel im Park eingenommen werden. Auf diese Weise wird ein geistliches Netz der Freundschaft geknüpft.

Für viele war „Pöllau“ seit dem Jahr 1992 ein „Mosaikstein“ für den geistlichen Weg. So manche geistliche Berufung wurde in Pöllau verstärkt und gefördert. Eine besondere Frucht ist die herrliche Blüte des Familientreffens das 2003 aus dem Jugendtreffen herausgewachsen ist. Über 1000 Personen sind es, die in der darauf folgenden Woche den Schlosspark bevölkern. Darunter sind einige Eltern, die damals noch selber als Jugendliche nach Pöllau gekommen sind.

Eines steht trotz Anstrengung und Müdigkeit fest: Es wird auch Pöllau 2018 geben.

Beim Treffen 2017


Jugendtreffen Pöllau 2017 - Trailer


Foto (c) Jugendtreffen Pöllau


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend

  1. „Hoffnung ist keine gute Taktik“
  2. "Gott will ALLES von uns haben!"
  3. Papst ermutigt Jugendliche zu mehr Aktivität
  4. Weltjugendtag in Portugal steht kurz bevor
  5. Nuntius: Weltjugendtag ist Ermutigung für die Jugend und die Kirche
  6. Erzbischof Lackner bei Loretto-Fest an Jugend: Pflegt eure Sehnsucht
  7. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  8. Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
  9. Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
  10. Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern







Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Papst Franziskus
  2. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  3. Vatikan veröffentlicht Testament von Papst Franziskus
  4. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  5. Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiert
  6. Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine Hoffnung
  7. Papst trifft US-Vizepräsident Vance im Vatikan
  8. Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“
  9. Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"
  10. Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!
  11. US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im Petersdom
  12. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  13. Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
  14. Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern
  15. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz