Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Pöllau - Wunderbares buntes Bild von Kirche mit jugendlichem Antlitz

18. Juli 2017 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ein ergreifendes Bild, wenn so viele Priester in der Kirche am Werk sind, wenn das Allerheiligste angebetet wird und die Musik über die ganze Szenerie einen sanften Schleier des Lobpreises breitet. Bericht zum Jugendtreffen von Pfr. Roger Ibounigg


Pöllau (kath.net) „Denn der Mächtige hat Großes an mir getan“, war das Motto des heurigen 26. Jugendtreffens im oststeirischen Pöllau. Jedes Jahr wählt der Heilige Vater für den Weltjugendtag ein Wort der Schrift aus. Diesmal ist es ein Satz aus dem Lobgesang der Gottesmutter, dem Magnificat. Auch wir können nach dieser Woche mit 500 Jugendlichen von ganzem Herzen in dieses Lied einstimmen. Das große Versammlungszelt im Park neben der Kirche ist ein Ort intensiver Glaubenskatechese und des feurigen Lobpreises des Musikteams unter der Leitung des Priesters Andreas Schätzle. Da wir heuer das Hundertjahrjubiläum der Erscheinungen der Muttergottes in Fatima begehen, hatte das Treffen einen stark marianischen Akzent. Die Botschaft der Muttergottes von Gebet, Sühne, Opfer und Hingabe ist eine herausfordernde Einladung des Himmels. Jeden Tag ist die Heiligen Messe in der großen Kirche in Pöllau der Höhepunkt.


Es ist ein wunderbares buntes Bild von Kirche mit jugendlichem Antlitz. Mitten unter den jungen Leuten finden sich Priester und Ordensleute von verschiedenen Gemeinschaften.

Bunt sind auch die Rosenkränze, die schon ein Markenzeichen des Treffens geworden sind. Mit diesen Rosenkränzen wallfahrten die Jugendlichen am Samstag auf den Pöllauberg zur herrlichen gotischen Wallfahrtskirche. Die Steigung ist umso leichter zu bewältigen, wenn die „Steine“ aus den Herzen geräumt sind. Am Vortag hatten alle gebeichtet.

Es ist ein ergreifendes Bild, wenn so viele Priester in der Kirche am Werk sind, wenn das Allerheiligste angebetet wird und die Musik über die ganze Szenerie einen sanften Schleier des Lobpreises breitet.

An jeden Tag besteht die Möglichkeit zur Anbetung, da es im Park ein eigenes Anbetungszelt gibt, das zwischendurch zum Innehalten in Gottes Gegenwart einlädt. Wie viel ereignet sich auch in den vielfältigen Begegnungen bei den Mahlzeiten, die unter freiem Himmel im Park eingenommen werden. Auf diese Weise wird ein geistliches Netz der Freundschaft geknüpft.

Für viele war „Pöllau“ seit dem Jahr 1992 ein „Mosaikstein“ für den geistlichen Weg. So manche geistliche Berufung wurde in Pöllau verstärkt und gefördert. Eine besondere Frucht ist die herrliche Blüte des Familientreffens das 2003 aus dem Jugendtreffen herausgewachsen ist. Über 1000 Personen sind es, die in der darauf folgenden Woche den Schlosspark bevölkern. Darunter sind einige Eltern, die damals noch selber als Jugendliche nach Pöllau gekommen sind.

Eines steht trotz Anstrengung und Müdigkeit fest: Es wird auch Pöllau 2018 geben.

Beim Treffen 2017


Jugendtreffen Pöllau 2017 - Trailer


Foto (c) Jugendtreffen Pöllau


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 gebsy 18. Juli 2017 

Ehrliche Worte

von jenem Priester, der es wissen muss.
VERGELT'S GOTT!
Die Rettung von Seelen fordert wirklich alles - ohne Hl. Geist unmöglich.
Da braucht es das "RUNDUMSERVICE" der Kirche, das über das ganze Jahr genützt sein will, um nicht unterzugehen ...


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend

  1. „Hoffnung ist keine gute Taktik“
  2. "Gott will ALLES von uns haben!"
  3. Papst ermutigt Jugendliche zu mehr Aktivität
  4. Weltjugendtag in Portugal steht kurz bevor
  5. Nuntius: Weltjugendtag ist Ermutigung für die Jugend und die Kirche
  6. Erzbischof Lackner bei Loretto-Fest an Jugend: Pflegt eure Sehnsucht
  7. ‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf
  8. Kreisverband der SPD will Geschlechtsänderung schon für 7-jährige Kinder
  9. Medjugorje: Jugendfestival endet mit Appell zur Glaubensweitergabe
  10. Jugend feiert Pfingsten in 5 Ländern






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz