Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  8. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  11. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  12. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  13. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  14. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Papst bei Fahrt mit Papamobil leicht verletzt

10. September 2017 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Hunderttausende empfingen Franziskus in Karibikmetropole Cartagena - Papst stößt während Papamobilfahrt mit Kopf gegen Glasaufbau seines Fahrzeugs


Bogota (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat sich bei seinem Besuch in Cartagena am Sonntagvormittag (Ortszeit) während der Fahrt mit seinem Papamobil leicht verletzt. Er stieß mit dem Kopf gegen den linken vorderen Pfosten des Glasaufbaus. Vatikansprecher Greg Burke teilte mit, Franziskus habe sich am linken Jochbein und an der Augenbraue verletzt. Er werde mit Eis behandelt. Auf Fernsehbildern, die Franziskus anschließend bei einem Gang durch die Straßen eines Armenviertels der Karibikmetropole zeigten, war eine kleine Wunde samt Schwellung zu erkennen. Wenig später zeigte sich der Papst mit einem weißen Pflaster über dem linken Auge.

Cartagena ist die letzte Station der sechstägigen Kolumbienreise des Papstes. Franziskus wurde von Hunderttausende Menschen begeistert empfangen, für das Papamobil gab es kaum ein Durchkommen.


Franziskus segnete in der Stadt die Grundsteine eines Obdachlosen- sowie eines Mädchenheimes gesegnet. Bei der kurzen Zeremonie in einem historischen Viertel der Hafenstadt waren einige Hundert Gäste anwesend, unter ihnen etliche Kinder und obdachlose Frauen und Männer. Das geplante Heim für Mädchen wird getragen von "Talitha Kum", einem internationalen Netzwerk von Ordensleuten, das gegen Menschenhandel kämpft. Es wurde 2009 gegründet und ist mittlerweile in über 70 Ländern aktiv. Die kolumbianische Hafenstadt Cartagena gilt als eine Hochburg des Sextourismus; kirchliche Einrichtungen wie "Talitha Kum" kümmern sich dort um die Opfer.

Nach der Zeremonie stattete der Papst einer Frau einen Besuch ab, die seit 52 Jahren für obdachlose Menschen kocht. Die heute 77-jährige Lorenza Perez tut das freiwillig und verlangt von den Gästen kein Geld. Ihre Arbeit wird durch Spenden unterstützt.

Bei seiner Ankunft am Flughafen war der Papst vom Erzbischof von Cartagena, Jorge Enrique Jimenez, sowie dem Gouverneur der Region und dem Bürgermeister begrüßt worden. Vor einem Flugzeughangar hatten rund 300 Jugendliche eine Choreografie zum Thema Menschenwürde aufgeführt. Von Sprechchören begleitet brach die Wagenkolonne anschließend in die Stadt.

Zum Abschluss seines Besuchsprogramms wird Franziskus an der Wallfahrtsstätte des Nationalheiligen Petrus Claver (1580-1654) erwartet, wo er mit den Gläubigen das Mittagsgebet betet und das Heiligtum besucht. Seine Schlussmesse feiert der Papst am Abend (ab 23.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit) im Hafenareal an der Bucht von Cartagena. Anschließend fliegt er zurück nach Rom, wo er am Montagmittag erwartet wird.

Papst Franziskus in Kolumbien - Er segnet die Grundsteine für mehrere Obdachlosen- und Frauenheime - Papst verletzt sich leicht am Kopf


Copyright 2017 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus Papst

  1. Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen
  2. Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser
  3. Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes an
  4. Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten
  5. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  6. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  7. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"
  8. Papst besucht an Allerseelen Gräber ungeborener Kinder
  9. Dilexit nos
  10. Belgien: Nach Papstaussagen zu Abtreibung und Frauen wollen sich nun 520 Personen ‚enttaufen’ lassen






Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  8. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  11. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  15. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz