Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  4. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  9. "Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"
  10. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  11. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  12. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  13. Der Anker und der Mann mit dem hörenden Herzen
  14. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"
  15. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"

Jim Caviezel wirkt in einem Film über den Apostel Paulus mit

15. September 2017 in Chronik, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Caviezel, der in Mel Gibsons Film ‚Die Passion Christi’ Jesus dargestellt hat, verkörpert in dem historischen Drama den Evangelisten Lukas. ‚Paul, Apostle of Christ’ soll 2018 in die Kinos kommen.


Los Angeles (kath.net/LSN/jg)
Jim Caviezel wird in einem Film über den Apostel Paulus den Evangelisten Lukas darstellen. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen, der Film soll unter dem Titel „Paul, Apostle of Christ“ 2018 in die Kinos kommen, berichtet das Branchenblatt Variety.

Der Schwerpunkt des Films liegt auf den letzten Tagen und Wochen im Leben des Apostels Paulus, als er in Rom gefangen ist und auf seine Hinrichtung wartet. Der britische Schauspieler James Faulkner verkörpert den Apostel, der sich vom Christenverfolger zu einer der führenden Persönlichkeiten der jungen Christenheit gewandelt hat.


„Sein Leben verkörpert die Vergebung, eine Idee, die heute fast unmöglich erscheint, aber dringend notwendig ist“, sagt Produzent T.J. Berden. Neben Jesus habe Paulus die größte Rolle beim Wachstum der frühen Kirche gespielt, sagt Rich Peluso von Affirm Films. Affirm Films ist eine Tochter von Sony Pictures und produziert den Film. „Er hat einen großen Teil des Neuen Testaments geschrieben und 10.000 Meilen zu Fuß gereist, um das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden“, sagt Peluso wörtlich.

Neben dem Film über den Apostel Paulus arbeitet Jim Caviezel mit Mel Gibson an einer Fortsetzung von „Die Passion Christi“. Der neue Film soll von der Auferstehung Christi handeln.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 bernhard_k 15. September 2017 
 

Gottes Segen für diese beiden Filme ...

Jim Caviezel ist der perfekte Schauspieler dafür! Gott segne ihn!


9
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Film

  1. Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen
  2. Netflix kündigt neuen Film der Reihe ‚Die Chroniken von Narnia‘ für 2026 an
  3. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  4. Die fünf beliebtesten katholischen Filme
  5. ‚Die Passion Christi: Auferstehung’ – Dreharbeiten sollen 2025 beginnen
  6. Mein Sohn – Jenseits des Himmels
  7. Der 'Teilzeiteinsiedler' in Norditalien
  8. Chiara Lubich - Die Liebe besiegt alles
  9. Brennan - Größer als dein Herz
  10. Die Bibel - Apokalypse







Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus war ein „Papst wie du und ich“
  2. Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte
  3. Kardinal Müller: „Es gibt legitim über 20 verschiedene Riten derselben katholischen Messe“
  4. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  5. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  6. Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  9. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  10. Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrt
  11. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  12. Franziskus' letzte Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leiden
  13. Kardinal Erdö ist bereits in Rom - "Franziskus war Papst der Völker"
  14. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  15. Papst-Beerdigung findet im kleinen Kreis statt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz