![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Geschlechtsneutrale Kinder-Kleidung löst Sturm der Entrüstung aus18. September 2017 in Familie, 12 Lesermeinungen In Großbritannien gibt es eine heftige Debatte um geschlechtsneutrale Kleider eine Kaufhauskette - Kinderkleidung nicht mehr getrennt nach Mädchen und Jungen, sondern wahlweise mit Jungen & Mädchen oder Mädchen & Jungen beschriftet London (kath.net)In Großbritannien gibt es eine heftige Debatte um geschlechtsneutrale Kleider eine Kaufhauskette, die Kinderkleidung nicht mehr getrennt nach Mädchen und Jungen ausweist, sondern sie wahlweise mit Jungen & Mädchen oder Mädchen & Jungen beschriftet. Dies berichtet die "Welt". Die Kette John Lewis möchte aber auch eine neue geschlechtsneutrale Bekleidungslinie für Kinder einführen, zur ersten Kollektion gehören Kleider und Röcke mit Dinosauriermotiven. Wir wollen geschlechtsspezifische Klischees innerhalb der John-Lewis-Kollektion nicht verstärken, sondern wollen unseren Kunden stattdessen mehr Auswahl und Abwechslung bieten, sodass Eltern und Kinder wählen können, was sie gerne tragen möchten, meint eine Sprecherin. Der bekannte Fernsehmoderator Piers Morgan bezeichnete das Vorhaben als "nachweislich übergeschnappt. Konservative Abgeordnete sprechen vom "Vormarsch der Brigade politischer Korrektheit". In sozialen Netzwerken wurde bereits zum Boykott der Warenhauskette aufgerufen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |