![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Wiederholte sich das Fatima-Sonnenwunder am 100. Jahrestag in Nigeria?27. Oktober 2017 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen Die katholische Bischofskonferenz von Nigeria hat auf ihrem offiziellen Facebookauftritt Fotos und einen Kurzbericht gepostet, die sich auf ein Phänomen am 13. Oktober in Benin beziehen. Abuja (kath.net) Die katholische Bischofskonferenz von Nigeria hat auf ihrem offiziellen Facebookauftritt Fotos und einen Kurzbericht gepostet, die sich auf ein Phänomen am 13. Oktober beziehen. Im Text heißt es: Die Geschichte hat sich hier in der Stadt Benin, Nigeria, während des Nationalen Kongresses wiederholt, so heißt es dort mit Hinweis auf das Sonnenwunder vor einhundert Jahren im portugisischen Fatima. Was für ein großes Wunder von unserer Mutter Maria, Unsere liebe Frau von Fatima. Nach Angaben der italienische Zeitung La Stampa habe die Sonne während der Wiederholung der Weihe an die Gottesmutter durch den Erzbischof von Jos und Präsidenten der Nigerianischen katholischen Bischofskonferenz, Ignatius Ayau Kaigama, durch 53 Bischöfe, tausende Priester und 55.000 Gläubige, nach einem heftigen Regenguss ihre Farbe gewechselt, angefangen zu tanzen und wie ein Stroboskop zu flackern. Eine offizielle Anerkennung durch nigerianische Bischöfe wurde bisher nicht ausgesprochen und auch die Tatsache, dass die Bischofskonferenz Catholic Bishops Conference of Nigeria, Cbcn auf ihrem Facebookauftritt positiv auf das Phänomen hinweist, kann nicht als Anerkennung verstanden werden. Viele nigerianische Christen interpretieren das Phänomen als Antwort der Gottesmutter auf die Wiederholung des Weiheaktes in einer Zeit, in der sich in Nigeria die Negativ-Schlagzeilen häufen. Foto oben (c) Katholische Bischofskonferenz Nigeria/Facebook Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNigeria
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |