SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
| 
Herzliche Begegnung mit unserem verehrten Papa em. Benedikt XVI.!26. Oktober 2017 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bischof Stefan Oster/Passau: Auch wenn Papst Benedikt nach einem Sturz vor einer Woche ein blaues Auge hat, so begegnete er uns gesund, blendend aufgelegt, voll Esprit.
Passau-Vatikan (kath.net) Was für eine herzliche Begegnung heute in Rom mit unserem verehrten Papa emeritus Benedikt XVI.! Das schreibt der Passauer Bischof Stefan Oster auf seinem Facebookauftritt. Er habe zusammen mit dem bekannten Journalisten Peter Seewald dem emeritierten Papst ein wunderschönes neues Buch zu übergeben: Einen Band, den unser Bistum zusammen mit Seewald herausgegeben hat. Das Buch trägt den Titel Benedikt XVI - Der deutsche Papst. Oster beschreibt das Buch stichwortartig folgendermaßen: Großartige Bilder, viele kurze, einprägsame Texte zu großen Themen und eine kurzer Abriss seines Lebens. (Nähere Angaben siehe kath.net-Buchtipp unten). 
Der Passauer Bischof schreibt auf Facebook weiter: Auch wenn Papst Benedikt nach einem Sturz vor einer Woche ein blaues Auge hat, so begegnete er uns gesund, blendend aufgelegt, voll Esprit und mit vielen kleinen und größeren Erinnerungen an Menschen aus seinem und unserem Heimatbistum. Er lässt alle grüßen und hat uns stellvertretend für alle daheim seinen Segen gegeben. kath.net-Buchtipp Benedikt XVI. Der deutsche Papst Von Peter Seewald; Diözese Passau Hardcover, 320 Seiten; Mit zahlreichen Fotos, Banderole 2017 Kösel ISBN 978-3-466-37215-7 Preis Österreich: 39.10 EUR Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: Link zum kathShop Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Buchhandlung Provini Berthier GmbH, Chur: Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected] Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. Archivfoto Bischof Oster

Foto oben: Bischof Oster (c) Michael Schäfer/kath.net
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Hörbuch 27. Oktober 2017 | | | @carl eugen @dottrina Ich bin dankbar, daß es em. Papst Benedikt trotz Sturz gut geht.
Aber ansonsten zu Ihren Bemerkungen:
Papst JP II. hat gesagt: es ist seine Kirche und ich denke immer: ach ja das Bodenpersonal, es gibt sonne und sonne.
Aber die Kirche, dass sind wir! |  3
| | | Dottrina 27. Oktober 2017 | | | Danke, Bischof Oster! Es ist immer schön, von unserem Papa Emerito Benedikt zu hören, vor allem, dass es ihm soweit gut geht. Auf Facebook sind drei wunderschöne Fotos von der Begegnung. Diese glücklichen Wesen, die ihn besuchen dürfen! Diese Bemerkung ist nicht neidisch, sondern eher etwas wehmütig. Aber wenn man alle Menschen, die unseren Papst lieben, zu ihm lassen würde - die Schlange wäre kilometerlang! Und - lieber @Carl eugen, ich denke oft ähnlich, mir tut es fast körperlich weh, was unsere Mutter Kirche leiden muss. Aber ich sage mir immer: Ausharren, es ist die Kirche JESU und nicht die des Papstes. Und Er wird Seine Kirche nicht im Stich lassen, so wurde es verheißen. Mir persönlich fehlt Papst Benedikt an allen Ecken und Enden, aber ich bin dankbar, dass er für uns betend da ist. Gott behüte und beschütze ihn! |  11
| | | carl eugen 27. Oktober 2017 | |  | Ich kann mich @agnese und @Rosenzweig nur vollumfänglich anschliessen. Auch ich bin unendlich dankbar, dass es unserem Vater Benedikt so gut geht.
Die letzten Jahre haben ihre Spuren bei mir hinterlassen, vor allem in meinem Glaubensleben. Mein Vertrauen in die Kirche ist seit dem Amtsantritt von Franziskus stark ins Wanken gekommen. Ich ziehe mich immer mehr zurück und frage mich täglich, welchen Vorschlaghammer Franziskus heute auspackt und einem über den Schädel zieht.
Umso dankbarer bin ich für die Gegenwart von Vater Benedikt. Er ist der Einzige, der mir mit seinem treuen Dienst an der Kirche die Kraft gibt, auszuhalten. Ohne ihn wäre ich spätestens nach AL aus der Kirche ausgetreten. Die Versuchung ist immer noch da, aber die Treue Benedikts hält mich.
Danke Vater Benedikt, dass es Sie gibt. Und danke, Allmächtiger Gott, für das unverdiente Geschenk des Pontifikates Benedikts XVI. |  8
| | | agnese 27. Oktober 2017 | | |
Hw.Herr Bischof Oster, Danke für die mitgebrachten gute Nachrichten und Segen, für das schöne Buch über Papst Benedikt XVI. Danke dem lieben Gott für diesen gesegneten Papst. |  11
| | | Rosenzweig 26. Oktober 2017 | |  | Danke - Hw.Bischof Oster... für diesen erfrischenden Bericht Ihres heutigen Besuchs bei unserem verehrten Papa emeritus Benedikt XVI.!
Herzlich Dank auch für die Grüße und den stellvertretenden SEGEN für uns alle daheim..!
Auch kleines Wunder, dass trotz Sturz- unser Papa Benedikt wohlbehalten-
nur mit kl.Augenfleck- seine Heimatgäste "voll Esprit" + schönen Erinerungen begegnen konnte.
Danke GOTT, dass ER uns u.der Kirche diesen verborgenen stillen BETER u. auch Opferseele noch immer segensreich erhält!
So froh verbunden... |  13
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuBenedikt XVI.- Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
- Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
- Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
- Jesus geht in die Nacht hinaus
- Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
- "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
- Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
- Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren
- Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich
- "Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
|