![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Peter Hahne: Schafft die Kirchensteuer ab!3. November 2017 in Deutschland, 17 Lesermeinungen Der bekannte Fernsehmoderator vertritt nach Reformationsjubiläum: Geld erstickt alles. - EKD hat sich für das Reformationsjubiläum 500 Millionen Euro ausgegeben, doch das Resultat sei dürftig Glauchau (kath.net) Der bekannte deutsche Fernsehmoderator Peter Hahne hat sich für eine Abschaffung der Kirchensteuer ausgesprochen. Dies berichtet die Evangelische Nachrichtenagentur idea. Hahne, Bestsellerautor und ehemaliges Mitglied der Leitung der EKD, mahnte am Reformationstag bei einem Vortrag vor rund 3.200 Besuchern beim Sächsischen Gemeindebibeltag in Glauchau: Geld erstickt alles. Obwohl das Reformationsjubiläum etwa 500 Millionen Euro gekostet habe, sei das Resultat dürftig: Was wir brauchen, sind Glaubenswerke, so wie den sächsischen Gemeinschaftsverband. Er habe allergrößte Hochachtung vor den Christen in den neuen Bundesländern, bekannte Hahne. Sie hätten sich ihren Glauben etwas kosten lassen: Sie sind nicht reingefallen auf die beiden Diktaturen weder auf die braune noch auf die rote. Wo Klartext geredet wird, hören die Menschen zu. Hahne bezeichnete die Bibel auch als Bedienungsanleitung Gottes für unser Leben. Wer die Heilige Schrift nicht kenne, verstehe weder die europäische Malerei und Musik, noch Kunst und Kultur. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |