![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Facebooksperre für Birgit Kelles Kritik an Hidschab-Barbie - UPDATES!16. November 2017 in Aktuelles, 52 Lesermeinungen UPDATE - Birgit Kelle auf kath.net-Anfrage: Kritik am Islam wird offenbar sofort rigoros geahndet. - Sylvia Pantel/CDU auf kath.net-Anfrage Die getroffene Maßnahme war falsch - CDU/CSU unterstützen Kelle - SPERRE WURDE AUFGEHOBEN! Köln (kath.net) Für ihre Kritik an einer Barbie mit Hidschab erhält Birgit Kelle eine siebentägige Sperre auf Facebook. Dies teilt die bekannte Publizistin auf Twitter mit. Kelle hatte auf Facebook kritisiert, dass die Firma Mattel eine neue Barbie auf den Markt gebracht hat, die eine Sportlerin mit Hidschab zeigt. Wörtlich hatte die erfolgreiche Publizistin geschrieben: Toll! Und jetzt noch das Barbie-Spielhaus, um lustig nachzustellen, wie Ken seine Barbie auspeitschen oder steinigen lässt, weil sie den Hidschab abgelegt hat. Frauenunterdrückung ist kein Spielplatz @Mattel. Der bekannte Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel postete dazu auf Facebook entsprechendes Bildmaterial und kommentierte die Sperrung folgendermaßen: Twitter lässt es online. Facebook löscht Kritik an Kopftuch-Barbie. Und welche Position haben FDP und Grüne bei den Jamaika-Sondierungen zum Netz-DG???? Außerdem postete er einen Screenshot, der die Erklärung an Birgit Kelle zeigt, die Facebook dazu brachte: Diese Funktion ist vorübergehend blockiert. Du hast kürzlich etwas gepostet, das die Facebook-Richtlinien verletzt um künftig nicht mehr gesperrt zu werden, vergewissere dich, die Facebook-Gemeinschaftsstandards gelesen und verstanden zu haben Kelle schrieb nach ihrer Facebook-Sperrung auf Twitter: Kritik an der neuen Kopftuch-Barbie von Mattel ist den Tugendwächtern des Islam offenbar too much. Eine flockige 7 Tage Sperre für mich bei Facebook für dieses Posting. Twitter hält offenbar mehr Meinungsfreiheit aus. Die Publizistin engagiert sich gemäß eigener Darstellung für einen neuen Feminismus abseits von Gender-Mainstreaming und Quoten. Sie hat mehrere Bücher zu diesem Thema herausgebracht, die sich zu vieldiskutierten Verkaufsschlagern entwickelten. In TV-Talkshows ist sie ein häufig geladener Gast. Mattel vertritt nach Darstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass Mattel mit der Reihe Sheroe-Puppen (Ein Kunstwort für Heldinnen, zusammengesetzt aus she und hero) weibliche Vorbilder feiern wolle, die Mädchen inspirieren sollten. Die Puppe ist der Säbelfechterin Ibtihaj Muhammad nachgestaltet, die bei den Olympischen Spielen in Rio vergangenes Jahr als erste US-amerikanische Sportlerin mit Hidschab angetreten. Ein Hidschab ist ein Kopftuch, das Haare, Hals und Brust bedeckt. Die Huffington Post hatte nach der Äußerung von Birgit Kelle einen Artikel mit ihrem Zitat veröffentlicht, wonach Kelle auf Facebook eine ätzende Kritik geäußert habe. Die Huffington Post wertete: Rechte in Deutschland nähmen die Hidschab-Barbie zum Anlass, ihren ganzen Hass öffentlich hinauszuposaunen. In ihrer Wut werden sie unfreiwillig komisch. Diese Wertung bezieht sich sowohl auf die Kelle-Äußerung wie auch auf die Posts, die sich unter ihrer Bemerkung finden. Kelle wird von der Huffington Post als umstrittene Publizistin vorgestellt, die auf Facebook ätzt. UPDATE UPDATE UPDATE UPDATE: UPDATE
Foto Birgit Kelle ![]() Foto Birgit Kelle (c) Birgit Kelle Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |