Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  4. R.I.P. Paul Badde!
  5. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  6. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  7. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  8. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  9. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  10. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  11. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  12. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  13. Großbritannien: Bibelzensur an der Universität Sheffield
  14. Die unheimliche Allianz von Linksaußen und politischem Islam!
  15. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte

Operation Rescue verleiht Trump den Titel ‚Lebensschützer des Jahres’

9. Jänner 2018 in Prolife, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Mit seinen Entscheidungen im ersten Jahr seiner Amtszeit habe Präsident Donald Trump mehr für den Lebensschutz getan, als jeder Präsident vor ihm, schreibt die Lebensschutzgruppe in ihrer Begründung.


Washington D.C. (kath.net/jg)
Die US-amerikanische Lebensschutzorganisation „Operation Rescue“ hat Präsident Donald Trump den Malachi-Preis 2017 verliehen und ihn als „Lebensschützer des Jahres“ bezeichnet. Dies berichtet die konservative Nachrichtenseite Breitbart.

Trump habe im ersten Jahr seiner Amtszeit mehr für den Lebensschutz getan als jeder andere Präsident, schreibt die Organisation in der Presseaussendung, mit der sie ihre Entscheidung bekannt gegeben hat. Anschließend werden acht Maßnahmen aufgelistet, mit denen Trump zum Schutz der Ungeborenen beigetragen hat. Dazu zählen die Nominierung von Neil Gorsuch zum Richter des Obersten Gerichtshofes und andere Personalentscheidungen, die Wiedereinführung der „Mexiko-City Politik“, mit der Abtreibungsorganisationen außerhalb der USA nicht mehr mit US-Steuergeldern unterstützt werden und die Einleitung einer Untersuchung der Planned Parenthood Federation of America durch das Justizministerium wegen des Verdachts auf illegalen Handel mit Organen abgetriebener Babies.


Trumps Wahlversprechen zum Lebensschutz seien nicht nur Rhetorik gewesen. Er habe den Mut gehabt, sie nach der Wahl umzusetzen, lobte Troy Newman, der Vorsitzende von „Operation Rescue“, den Präsidenten.

Der Malachi-Preis wird jedes Jahr an eine Person verliehen, die „aufopfernd für das Anliegen des Schutzes des Ungeborenen gearbeitet“ erklärt die Lebensschutzgruppe auf ihrer Internetseite.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 10. Jänner 2018 

Einfach NUR aufrichtig DANK ...!!

Ihnen– werter @ Bankster
und ALLEN hier im Forum, die zur froh- und freimachenden WAHRHEIT beigetragen haben..!

So dankbar verbunden auch in der betenden Hoffnung - dass die Mächte der Finsternis keinen erneuten Zutritt bekommen..!

"Herr JESUS CHRSTUS - sende JETZT DEINEN GEIST über die ERDE.."

(Amsterdam/Botschaft..)


3
 
 Bankster 10. Jänner 2018 

@MSkeptic - Trump viel Positives II

habe noch wichtige Punkte vergessen:
12) Neben dem Höchstgericht werden auch auf unterer Ebene derzeit Gerichte massiv umgefärbt und mit verfassungstreuen Richtern besetzt, die keine linke politische Agenda mehr verfolgen sondern pragmatisch die Verfassung und die Bürger in deren Grenzen, schützen.
13) Illegale Immigration ist um 50% zurückgegangen, weil Border Control effektiver eingesetzt wird - ganz ohne die berühmte Mauer!
14) Das Herzstück des desaströsen Obamacare - das Individual Mandate - wurde im Rahmen der Steuerreform de facto außer Kraft gesetzt.
15) Christliche Vereinigungen werden nicht mehr gezwungen Abtreibungen und Verhütung anzubieten und zu bewerben.
16) Auch christliche Charities haben nun Zugang zu Steuergeldern, um ihre Projekte zu unterstützen.
etc. etc. etc.


7
 
 Bankster 10. Jänner 2018 

@MSkeptic - Trump viel Positives

1) Massive Erfolge für Pro-Life
2) Höchstgericht wieder ausgeglichen und mit bestem Höchstrichter Gorsuch besetzt
3) durch geänderte Militärstrategie dazu beigetragen, daß IS im Irak vernichtet wurde
4) Chinapolitik neu, die dazu führte, daß im Sicherheitsrat 2x China MIT den USA gestimmt hat (nie vorher dagewesen!)
5) Druck auf Nordkorea hat dazu geführt, daß diese jetzt mit Südkorea den Dialog suchen
6) Beste Wirtschaftsentwicklung seit 35 Jahren
7) Größte Steuerreform seit 1986 - beflügelt die Wirtschaft bereits jetzt
8) Repatriierung von im Ausland geparkten Untenehmensgeldern und deren Nachversteuerung hat begonnen - führt zu massiven Investitionen in die USA
9) Niedrigste Arbeitslosenrate in den USA seit Menschengedenken
11) Paris Agreement ist ein Nullum und führt zu keinen konkreten Maßnahmen - ist reine Kosmetik - daher ist Trump richtigerweise ausgestiegen - führt bereits zu Neuverhandlungen und einer wirklichen Umweltperspektive
etc. etc. etc.


7
 
 jerule 9. Jänner 2018 
 

Trump tut das Richtige

... aber die Machteliten hassen es und ihnen gehören die Medien - auch in Deutschland. Der Teufel hasst es auch, wenn Gerechtigkeit geschaffen und Recht wiederhergestellt wird.
@Bankster @Gandalf @M.S. ihr habt gut Einblick in was wirklich vorgeht, meiner Meinung nach.
@MSkeptic - besser andere Medien konsumieren. Wahrheit und Täuschung sind nicht immer so leicht voneinander zu unterscheiden.

Hintergrund Trump's Ausstieg: Paris Climate Agreement und "Chemtrails" gehören zusammen. 20.000 Flugzeuge weltweit täglich dafür unterwegs. Ca. 2005 hat Hr. Gusenbauer diese auch in Österreich erlaubt.


4
 
 MSkeptic 9. Jänner 2018 

@Gandalf: das ist nicht schwer zu verstehen

Dass in dem Artikel hier die Ehrung von D. Trump für seinen Pro-Life Einsatz das Thema ist, ist nicht schwer zu verstehen, und entsprechende Unterstellungen mir gegenüber sind lachhaft. Diese konkrete Ehrung ist verdient, und das habe ich nicht bestritten (noch sonst jemand hier). Ich habe in meinem ersten Kommentar auf elisabettas Kommentar geantwortet; mein zweiter Kommentar wurde nicht veröffentlicht (warum eigentlich nicht? ich bin weder unsachlich noch untergriffig; ich habe eine Meinung zu einem Thema, die zu äußern in einem Kommentarbereich möglich sein sollte) und ersuche um vernunftbetonte, sachliche und nicht allzu polemische Ausdrucksweise. Im Forum (nicht hier im Kommentarbereich) können wir gern über seine Maßnahmen ("executive orders") und ihre Auswirkungen auf Umwelt, Demokratie etc. diskutieren. Das ist kein "bashing".

Niemand, auch kein Präsident und kein Papst, hat aufgrund einer noch so ausgezeichneten Haltung in einer Sache Narrenfreiheit bei allen anderen Themen.


1
 
 Diadochus 9. Jänner 2018 
 

Lebensschützer des Jahres

Den Preis hat sich Donald Trump redlich verdient. Er hat mit seinen Entscheidungen bereits unzähligen Kindern das Leben gerettet. Er hat dafür gesorgt, dass über die Abtreibung wieder öffentlich geredet wird. Ist das etwa nichts? Damit stellt er so manchen Kirchenmann in den Schatten. Donald Trump macht seine Job, und den macht er richtig gut.


7
 
 W.S. 9. Jänner 2018 

Der Deep State wackelt

Trump hat den pädophilen und satanischen Machteliten den Kampf angesagt.


10
 
 Gandalf 9. Jänner 2018 

@stephaninus

Nur keine Verschwörungstheorien, Trump hat genügend Fehler. Aber die sind heir überhaupt nicht das Thema. Das thema ist hier, dass eine der wichtigsten Pro-Life-Gruppen der USA Trump für seinen Einsatz geehrt hat. Das wollen hat manche nicht verstehen und sind sich nicht zu schade, nur billige Spiegel-Schlagzeilen mit glatten FakeNews über Trump hier reinzukopieren. SOrry, aber das ist zutiefs niveaulos.


12
 
 Stephaninus 9. Jänner 2018 
 

Ich beteilige mich nicht am Trump-Bashing

aber die Verteidigung, die der amerikanische Präsident hier im Forum teilweise erfährt, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, sogar wenn man über seine nun wirklich fehlende Kinderstube mal grosszügig hinwegsieht.


2
 
 Gandalf 9. Jänner 2018 

Lügen über Trump

Zu den Unwahrheiten von MSkeptic "stärkt den US-Kapitalismus auf Kosten der Demokratie, beflügelt die Neonazi-Bewegungen in den USA "

So ein Unsinn könnte glatt von einem Spiegel-Reporter kommen. Jeder, der sich halbwegs beim Thema USA auskennt, weiß, dass dies glatte FakeNews sind.


12
 
 Gandalf 9. Jänner 2018 

Unsinn

@MSkeptic: Es ist also "ein einzelner Lichtblick", wenn Jemand dafür sorgt, dass weltweit Gelder gestrichen werden, um das Töten von ungeborenen Kindern zu stoppen? Ist also ein "einzelner Lichtblick", wenn Jemand Richter ernennt, die Pro-Life sind. Es ist als ein "einzelner Lichtblick", wenn Trump die Gelder für eine ganze Abtreibungsindustrie streichen möchte. Sorry, aber diese Lichtblicke sind weitaus relevanter als die Pseudoargumente und Halbwahrheiten, die Du hier gg. Trump vorbringen möchtest.

Noch nie etwas von Mutter Teresa gehört, die beim Thema Abtreibung "Abtreibung" folgendes gesagt hat: Abtreibung ist die größte Zerstörerin des Friedens'" That's it.


13
 
 girsberg74 9. Jänner 2018 
 

@MSkeptic (et al) -

Man muss an Trump nicht alles gut finden, tue auch ich nicht

Trump ist anders als die ihn vermaledeienden Medien, wie etwa der Spiegel in Deutschland und wie linke Medien anderswo, die ihn, wo die Sprache nicht reicht, mit einer entsprechenden Auswahl von Bildern in Szene setzen; Hauptsache unsympathisch.

Trump führt eine andere Sprache, die durchaus trifft. So etwa, als der nordkoreanische Staatschef mit dem Atomknopf auf seinem Schreibtisch drohte. Trump sagte einfach, dass er den größeren (Knopf) habe; so etwas geht ins Mark. - Das war überhaupt das Schärfste.

Mit seiner Lebensschutzpolitik gibt er den Allerwehrlosesten eine Hand.


15
 
 Bankster 9. Jänner 2018 

so viel Unsinn über Trump

@ MSkeptic: Sie scheinen von Politik und vor allem US Politik keine Ahnung zu haben und nur die linken Polemiken weiterzugeben: Trump hat gerade eine versprochene Steuerreform durchgeführt, die besonders den Mittelstand fördert und nicht die Reichen. Er hat den Klimaschutz weitergebracht, indem er die Verlogenheit a la Paris Agreement aufgekündigt hat! Apropos hat auch Deutschland sich gerade von den Klimazielen verabschiedet! Sie sind nämlich SCHWACHSINN! Das mit den Neonazis ist nur noch lächerlich - hören sie sich mal seine Rede zu Charlottesville im Original an!
Trump ist die lange ersehnte Antithese zu den Linken und deshalb wird er gehaßt. Er dreht die Uhr zurück und zerstört tonnenweise die Errungenschaften der Linken und besonders ihres "Messias" Obama! Genderwahn, Abtreibung, Familienzerstörung, One World Government, etc.
Trump ist ein Segen! Möge er lange leben und regieren! Lieben muß man ihn nicht aber achten sollte man ihn!


17
 
 MSkeptic 9. Jänner 2018 

@elisabetta: wohl kaum der Hauptgrund

Da viele US-Demokraten Abtreibungsbefürworter sind, sind die Pro-Life Aktivitäten von D. Trump sicherlich _auch_ ein Grund für die Ablehnung. Aber dieser Präsident hat auch viele enorm bedenkliche und verwerfliche Handlungen gesetzt - er revidiert Maßnahmen zu Umweltschutz und Klimaschutz, negiert humanitäre Verpflichtungen der USA zugunsten des eigenen Ansehens, beschädigt den sozialen Zusammenhalt in einem Land mit ohnehin schon großer Ungleichheit massiv, stärkt den US-Kapitalismus auf Kosten der Demokratie, beflügelt die Neonazi-Bewegungen in den USA etc. Ich meine, dass diese aus christlicher Sicht schlechten Handlungen mindestens ebenso starke Gründe für die Ablehnung in der eigenen Bevölkerung und international sind. Klar ist es aus christlicher Sicht sehr wünschenswert und positiv, wenn ein Mächtiger dieser Welt sich so wirksam für den Lebensschutz einsetzt; aber im konkreten Fall von D. Trump ist das ein einzelner Lichtblick in viel Dunkelheit.


4
 
 Karlmaria 9. Jänner 2018 

Natürlich wird Präsident Trump deshalb gehasst

Wahrscheinlich wird sich das aber bald ändern wenn die ersten kriegerischen Handlungen kommen und offenbar wird dass der Irandeal eine Rießenkatastrophe ist. Mir ist es immer wichtig dass auch die Pille als Abtreibung erkannt wird. Denn die Zahlen sind da noch viel höher. Wenn sich die Kirche eindeutig zum Verbot der Pille bekennt und dafür auch Werbung macht zum Beispiel mit Gedenktafeln an allen Kirchentüren dann wird uns Gott in der kommenden Zeiten wesentlich mehr helfen. Bald wird es jeder sehen wie Gott den USA mehr hilft als Deutschland. Das Flüchtlingsthema wird da vielleicht weniger eine Rolle spielen. In vielen Punkten kann man das nämlich so oder so sehen. Aber die Abtreibung und die Pille wird eine ganz große Rolle spielen!


6
 
 jerule 9. Jänner 2018 
 

Trump ist dazu bestimmt?

Der Geist Gottes sagt: "Ich habe diesen Mann, Donald Trump, für eine solche Zeit wie diese gewählt...Der Geist Gottes sagt: "Der Feind wird beben und zittern und diesen Mann fürchten, den Ich gesalbt habe. Die werden schon beben und zittern wenn er ankündigt, dass er als Präsident kandidiere, es wird wie ein Schuss sein, der auf der ganzen Welt gehört wird. Der Feind wird sagen: 'Was sollen wir jetzt tun? Dieser Mann kennt alle unsere Tricks und Intrigen....Der Geist Gottes sagt: "Ich will Amerika und Israel beschützen, denn der nächste Präsident wird ein Mann seines Wortes sein, wenn er spricht hört die Welt zu und weiß, da ist etwas größeres in ihm als in allen vor ihm. Das Wort dieses Mannes ist sein Versprechen und die Welt und Amerika wird das wissen und der Feind wird es fürchten, denn dieser Mann wird furchtlos sein. ... (Mark Taylor - "Commander in Chief")


7
 
 elisabetta 9. Jänner 2018 
 

Donald Trump

wird vielleicht auch aus diesem Grund von der Welt so gehasst, weil er sich für den Lebensschutz einsetzt.


23
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
  2. 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
  3. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  4. USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
  5. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  6. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  7. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  8. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  9. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  10. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  6. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  7. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  10. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  11. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  12. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  13. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  14. Wo ist das Herz der Kirche?
  15. Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg endgültig erlaubt!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz