SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
| 
Wachsende körperliche Gewalt gegen Wiener Lehrer18. Jänner 2018 in Österreich, 12 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Krone zitiert Bericht: "Beide Schüler sowie einer der Väter benehmen sich regelmäßig sexistisch gegenüber uns Lehrerinnen
Wir sollen aber nicht darüber sprechen, weil es sonst als rassistisch ausgelegt werden könnte, die Schüler kommen aus..."
Wien (kath.net) Körperliche Angriffe von Schülern auf Lehrer und Lehrerinnen bis hin zu gezielter Körperverletzung hat sich an den Schulen Wiens zum Problem entwickelt. Dies berichtete die Krone unter Berufung auf eine von Lehrkräften erstellte Dokumentation. Zitate aus der Dokumentation: "Der Schüler war zornig, klappte die Tafel mit beiden Händen kraftvoll zu. Meine Hand war dazwischen, zwei Finger waren gebrochen." - "Es gab einen Tumult während meiner Gangaufsicht, ich versuchte einzugreifen und wurde selbst angegriffen. Jetzt wirft man mir Körperverletzung eines Schülers vor." - "Ein Turnlehrer setzte einen Buben wegen ungebührlichen Betragens im Unterricht an den Rand des Turnsaals. Der rief per Handy seinen Vater an, der den Pädagogen dann niederschlug." 
Auch würden auch Übergriffe der Kindesväter auf Lehrerinnen generell zunehmen, heißt es in dem Bericht. Die Polizei wisse inoffiziell von 1.600 Strafanzeigen, doch offiziell werde nach Angaben der Personalvertreter über dieses Thema weiter geschwiegen, schreibt die Krone weiter. Link zum Krone-Bericht: Wiener Lehrerinnen: Der Schüler riss mich an meinen Haaren zu Boden Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Aschermittwoch 19. Jänner 2018 | | | Angst !!! Schweigen und aussitzen ist hier nicht die Lösung. Wehret den Anfängen! Da spielt bereits die Angst mit bei den Verantwortlichen. Vielleicht ist es aber auch Gleichgültigkeit der Schulbehörde. Man lässt das Personal im Stich. Das ist ein ganz schlechtes Zeichen für die Zukunft! Was es jetzt braucht ist eine klare Zurechtweisung der Renitenten und auch Ausweisung. Wien ist eine rote Stadt. Rot ist aber auch die Farbe des Blutes....!! |  7
| | | SCHLEGL 18. Jänner 2018 | | |
Unter Pflichtschulen sind da Hauptschulen/"Neue Mittelschulen"-ein Etikettenschwindel,in bestimmten Wiener Bezirken gemeint.In einer Hauptschule in der Nähe meines Gymnasiums(18. Bezirk) hatten wir vor ca.20 Jahren sogar einen Mord (ein 15jähriger Ungar hat einen 15 jährigen Serben niedergestochen).Weil man die Irrsinnsidee gehabt hat(roter Stadtschulrat für Wien)in einem polytechnischen Schuljahr,Schüler aus allen Bezirken zusammenzuziehen,die dann ihre "Stammeskriege" ausgefochten haben. Fortschrittsfreunde haben dem Schuldirektor,ebenso den Lehrern JEGLICHE Autorität und Disziplinierungsmaßnahmen,um etwas durchzusetzen,aus der Hand genommen.(Im französischen Lizeum in Wien,müssen Schüler nachsitzen,wenn sie die Hausaufgabe nicht gebracht haben!)
Unsere privaten katholischen Schulen könne sich vor Anmeldungen nicht retten und das gute Schulsystem Österreichs gehört zumindest in der Stadt der Vergangenheit an. Im AHS haben wir schon zu wenige Mathematiker, Physiker und Chemiker! |  13
| | | naturmensch_ 18. Jänner 2018 | | | Selber schuld Die wollten es so. Die promultikultinaiven. |  12
| | | 18. Jänner 2018 | | | Verdoppelung der Muslime alle 10 Jahre Der muslimische Bevölkerungsanteil hat sich seit 1971 alle 10 Jahre verdoppelt. So waren 1971 nur 22.267 Muslime in Österreich gemeldet, 1981 waren es bereits 76.939 Muslime, also ~ eine Verdreifachung innerhalb von 10 Jahren. 1991 waren es bereits 158.776 und 2001 verdoppelte sich der Anteil wieder auf 338.988 Muslime. Mittlerweile geht man von mehr als 700.000 Muslimen in Österreich aus.
In den Wiener Pflichtschulen sind bereits mehr muslimische Schüler (31.984) als katholische Schüler (29.894). Quelle Stadtschulrat Wien
Die Zahlen sind alarmierend und verdeutlichen die Islamisierung Österreichs. |  16
| | | 18. Jänner 2018 | | | Ich bin froh nicht in Wien leben zu müssen. In Wien sind bereits mehr muslimische Schüler in den Pflichtschulen als katholische Schüler. Der goldene Apfel, auf türkisch - Kizil Elma, wird gerade ohne die Abgabe eines Schusses erobert. Die demographische Strategie bei der sich bis dato die muslimische Bevölkerung alle 10 Jahre verdoppelt hat, wird in wenigen Jahrzehnten zur mehrheitlich muslimischen Gesellschaft führen.
Die gute Nachricht, bis die Muslime tatsächlich die Mehrheit im Land stellen werde ich vermutlich schon verstorben sein.
Die schlechte Nachricht, Muslime denken nicht in Legislaturperioden sondern in Generationen. Meine Tochter wird Leidtragende der Islamisierung sein.
Daher würde es sich doch lohnen gegen die Islamisierung zu kämpfen, wenn nötig auch mit Waffengewalt. Das war jetzt ein abwegiger Gedanke, ich bin nicht mehr im wehrpflichtigen Alter. Außerdem sind die Muslime klug genug abzuwarten bis sie die Mehrheit stellen, erst dann geht es uns an den Kragen. |  15
| | | girsberg74 18. Jänner 2018 | | | Wer kuscht (schwiegt), hat schon verloren! Das Problem sind nicht zuerst die Zuwanderer, ganz gleich aus welchen Gründen und aus welchen Kulturen sie kommen.
Das Problem ist eine geistig verweichlichte Gesellschaft, einschließlich Teile der Kirche, die an den Fleischtöpfen bleiben und das durch „Ruhe“ und Wegsehen erreichen will; eine Gesellschaft, die an den vielen Rücksichten krankt, die sie lendenlahm werden lassen.
Als erstes sind die Missstände deutlich und laut anzusprechen, ohne Angst vor den Meinungsbildnern in gleichgeschalteten Medien; sodann diese Medien selbst meiden und solche Politiker und ihre Helfershelfer, die von und mit diesen Medien leben. |  13
| | | 18. Jänner 2018 | | | @Kleine Blume: Hartes Brot für Lehrerinnen? Keineswegs, aber die Schulen müssen bei Übergriffen wieder hart durchgreifen. Beleidigungen gegenüber Schulpersonal nicht länger toleriert werden, sondern müssen sofort eine befristete Suspendierung und im Wiederholungsfall einen Verweis von der Schule zur Folge haben. Bei Tätlichkeiten sofortige Suspendierung, Schulwechsel und Anzeige.
Auch Geldstrafen sind notwendig, um auch bildungsferne Schichten zu treffen; bei uns werden die bei Schwänzen automatisch eingeleitet und abgewickelt.
Falls die gesetzlichen Voraussetzungen für solche effektiven Sanktionen fehlen, hilft die neue Regierung sicher gerne! |  15
| | | Der Gärtner 18. Jänner 2018 | |  | "über dieses Thema weiter geschwiegen" Das scheint wohl ein Hobby in deutschsprachigen Landen zu sein.
Rotherham ist ganz nah.
https://de.wikipedia.org/wiki/Missbrauchsskandal_von_Rotherham
Die Polizei hat Vorgesetzte auf Landes- und Bundesebene. Wer will dieses Schweigen dort verantworten. |  20
| | | Kleine Blume 18. Jänner 2018 | | | Nichtmuslimische Lehrerinnen und Frauenbild muslimischer Schüler Bei überwiegend muslimischen Klassen könnte der Lehrerberuf für nichtmuslimische Lehrerinnen aufgrund des Frauenbildes des Islams ein hartes Brot werden! |  23
| | | 18. Jänner 2018 | | | Man bringe ein Land, einen Kontinent, die Weltin eine prekäre Situation rufe dann nach dem starken Polizei- und Überwachungsstaat und arbeite dann die Listen der Unzufriedenen ab.
Das hatten wir in deutschen Landen doch schon des öfteren seit dem Wiener Kongress.
Für wehret den Anfängen ist es wohl bereits zu spät- wir sind mitten drin in dieser Entwicklung.
Und die Geldmächte sehen auch wieder mal aus ihren sicheren Häfen zu, finanzieren die Protagonisten auf beiden Seiten und hoffen auf ein Resultat das den Zielen von Organisationen wie Optimum Population Trust und anderen freimaurerischen Bewegungen entgegen kommt. |  17
| | | Maxim 18. Jänner 2018 | | | Gipsy "Der sogenannte Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Er wird zerbrechen ."
Hoffentlich nicht zu spät!
Wir sehen dies in Berlin, Hamburg, Köln.....
Auch ein gewonnener Bürgerkrieg würde viel Blut kosten.
Hoffentlich träumen Atheisten (Freimaurer, Poligamyträumer usw. ) nicht davon. Auf welcher Seite würden die denn kämpfen? |  21
| | | Gipsy 18. Jänner 2018 | |  | Schweigen ist keine Lösung "Die Polizei wisse „inoffiziell“ von 1.600 Strafanzeigen, doch offiziell *-werde nach Angaben der Personalvertreter über dieses Thema weiter geschwiegen, schreibt die „Krone“ weiter.-*
...
Irgendwann wird nicht mehr geschwiegen und dann könnte es sehr laut zugehen. Der sogenannte Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Er wird zerbrechen . |  27
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSchule- Anreize für Schulen in Texas, die Bibel in den Unterricht zu integrieren
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
- Bulgarien verbietet LGBT-Propaganda in Schulen
- Deutsche Lehrer: Kopftuch bei Mädchen beeinträchtigt persönliche Entwicklung
- Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
- Ab 2025: Zehn Gebote müssen in allen Klassenräumen in Louisiana angebracht werden
- Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
- Zahl der Mädchen mit Kopftuch nimmt an Berlins Schulen zu
- Florida verbietet ‚woke Indoktrination’ bei der Ausbildung von Lehrern
- Deutschland: Schüler konvertieren aus Angst zum Islam
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
|