Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst mahnt bei Ehe-Annullierungen zu Sorgfalt und Gerechtigkeit
  2. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  3. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  4. Geköpfte Linzer Marienstatue - 31-jähriger Katholik muss im März vors Gericht
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  7. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  8. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  9. Trump - Verharmlost eine deutsche Theologin die Nazi-Zeit?
  10. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  11. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  12. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  13. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  14. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  15. Nach Feiertagsverschiebung keine erneute Pflicht zum Kirchgang

Wenn 'Womens March'-Demonstranten junge Frauen belästigen

2. Februar 2018 in Prolife, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Studentenorganisation ‚Created Equal’ hat gegen die Abtreibungspolitik der ‚Women’s March’ demonstriert. Die Lebensschützer wurden beschimpft und sexuell belästigt VIDEO


Washington D.C. (kath.net/LSN/jg)
Eine Gruppe von etwa 100 Lebensschützern der Studentenorganisation „Created Equal“ hat am 20. Januar eine Gegendemonstration gegen den „Women’s March“ abgehalten. Die Studenten waren teilweise aggressiven verbalen Angriffen und sexuellen Belästigungen der Teilnehmer des „Women’s March“ ausgesetzt. (Siehe Video am Ende des Artikels.)

LifeSiteNews hat mit einigen Lebensschützern über deren Erfahrungen gesprochen.

Rachel Burkey berichtet, dass eine Frau mittleren Alters eine Teilnehmerin der Gegendemonstration sexuell belästigt habe. Die Frau ging zu der Lebensschützerin, zeigte auf deren Unterleib und fragte mit drastischen Vokabeln, ob sie sie dort berühren dürfe.


Lauren Metz sagt gegenüber LifeSiteNews dass ein „männlicher Feminist“ sie als Exkrement, wörtlich „ein Stück Sch....“ bezeichnet habe. Der Mann sei bis auf wenige Zentimeter an sie herangetreten, habe sie beschimpft. Er habe offen zugegeben, nicht mit ihr sprechen, sondern sie belästigen zu wollen, damit sie die Gegendemonstration verlasse, sagt sie.

Die Heuchelei der Teilnehmer des „Women’s March“ habe sie überrascht. Sie würden sich nur für die Frauen einsetzen, die ihre Meinung teilten. Obwohl sie angeblich den Intellekt von Frauen respektieren würden, hätten sie ihr vorgeworfen, von Männern manipuliert worden zu sein, berichtet Metz.

Gabriel Vance erzählt von einer kurzen Konversation mit fünf Frauen, die auf einen jungen Mann in seiner Gruppe eingeschrien hätten. „Ich bin zu ihnen gegangen und habe gefragt: ‚Warum sind sie so bösartig?’ Eine von ihnen hat gesagt: ‚Ihr habt gestern euren Tag gehabt und heute ist unser Tag! Ihr müsst verschwinden!’ Ich habe sie gefragt: ‚Aber geht es in diesem Marsch nicht um Gleichheit, Inklusivität und Akzeptanz?’ Sie hat gerufen: ‚Nein! Nein! Nein! Verschwindet!’ Das bringt den ‚Women’s March’ auf den Punkt“, sagt er wörtlich.

Die meisten Teilnehmer des „Women’s March“ seien nicht an einem Dialog interessiert gewesen, sondern hätten die Gegendemonstranten nur beschimpft, ihnen ihre Vorurteilen an den Kopf geworfen und behauptet, die Lebensschützer seien falsch informiert. Nur mit wenigen Teilnehmern sei eine respektvolle Begegnung oder ein Gespräch möglich gewesen, berichtet LifeSiteNews.

Das VIDEO:





Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 gebsy 3. Februar 2018 

Für jede

konstruktive Kritik unendlich dankbar, erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass wir uns dadurch auf dem Weg zum Heil vorwärts bringen ...


0
 
 Chris2 2. Februar 2018 
 

@Fatima 1713

Wessen Beruf es ist, wehrlose Kinder zu töten, was kann man da erwarten?


3
 
 Fatima 1713 2. Februar 2018 
 

@gebsy ???

Rosenkranz betende Lebensschützer vor der Fiala-Abtreibungsklinik in Wien wurden regelmäßig aufs Abscheulichste sexuell belästigt. Wie viel Hass, Finsternis und Perversion muss in den Herzen dieser Menschen sein.


5
 
 Gandalf 2. Februar 2018 

@gebsy

Der Hl. Josef hätte auch kein internet benützt.. Was beweist dies? Gar nix ;-) P.S. Ich finde es gut, dass hier junge Leute Licht in die Finsternis bringen wollten. Man sieht so klar den unterschied.


4
 
 Maxim 2. Februar 2018 
 

gebsy

Wer kann sich vorstellen , dass der Hl. Josef einen Kommentar wie Sie geschrieben hätte....


5
 
 gebsy 2. Februar 2018 

Wer kann sich bildlich vorstellen,

dass unsere Vorbilder im Glauben als (Gegen)Demonstranten auftreten?
Vom Heiligen Josef, dem Gehorsamen, ist kein Wort überliefert ...


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  2. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  3. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  4. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  5. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
  6. „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“
  7. US-Präsident Jimmy Carter (+): „Ich halte Abtreibungen für falsch“
  8. Pro-Death bis zum Ende – Joe Biden
  9. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  10. US-Abtreibungszahlen sinken nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade‘






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  3. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  4. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  5. Kramp-Karrenbauer verlässt die linke 'ZdK-Titanic'
  6. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  7. Weiterer Priester in Italien exkommunziert wegen Behauptung, Franziskus sei nicht legitimer Papst
  8. Eine völlig logische Positionierung des Berliner Büros
  9. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  10. Kleines Mädchen begegnet Jesus im Allerheiligsten und ist völlig überwältigt
  11. Gruppenvergewaltigungen? Klamroth: „Das kann aber auch ein australischer Austauschstudent sein!“
  12. Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-Kind
  13. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?
  14. „Immerhin: Wir haben endlich mal wieder einen lebendigen Parlamentarismus gesehen“
  15. Auch Bischof Hanke distanziert sich vom DBK-Schreiben gegen den CDU-/CSU-Migrationsvorstoß!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz