![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schottland: Kirche gegen Kriminalisierung schlagender Eltern12. März 2018 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Der Staat habe nicht die Aufgabe, in das Verhältnis von Eltern und Kindern einzugreifen, abgesehen von außergewöhnlichen Umständen. Edinburgh (kath.net/LSN/jg) Die schottische Regierung hat angekündigt, einen entsprechenden Gesetzesvorschlag eines Parlamentsabgeordneten der Grünen zu unterstützen. Anthony Horan vom Catholic Parliamentary Office kritisierte, dass der Staat nicht die Aufgabe habe, in das Verhältnis von Eltern und Kindern einzugreifen, abgesehen von außergewöhnlichen Umständen. Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiere den Schutz des Privat- und Familienlebens, erinnerte er. Nach einer vor kurzem veröffentlichten Studie lehnten 74 Prozent der erwachsenen Schotten den Vorschlag ab, das Schlagen von Kindern durch ihre Eltern zu einem Strafdelikt zu machen. Das Catholic Parliamentary Office ist eine Einrichtung der schottischen Bischofskonferenz. Das Büro will durch regelmäßige Kontakte mit dem Parlament, der Verwaltung und der Bevölkerung die katholische Soziallehre in die politische Debatte einzubringen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |