![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan spendet eine Million Dollar für Geburts- und Grabeskirche24. März 2018 in Weltkirche, keine Lesermeinung Summe soll zu gleichen Teilen für die Instandsetzung der beiden Kirchen in Jerusalem und Bethlehem aufgewandt werden Vatikanstadt-Jerusalem (kath.net/KAP) Der Vatikan spendet eine Million US-Dollar (813.000 Euro) für die Renovierung der Grabeskirche in Jerusalem und der Geburtskirche in Bethlehem. Das teilte die für die katholischen Pilgerstätten im Heiligen Land zuständige Franziskaner-Kustodie in Jerusalem am Dienstag unter Berufung auf den Vatikan mit. Die Summe soll zu gleichen Teilen für die Instandsetzung der beiden Kirchen aufgewandt werden, die auf Gründungen des Kaisers Konstantin (306-337) zurückgehen. In Bethlehem sollten die bereits fortgeschrittenen Sanierungsarbeiten mit Hilfe der Zuwendung aus Rom abgeschlossen werden, hieß es. Der Beitrag für die Grabeskirche in der Jerusalemer Altstadt sei für eine neue Renovierungsphase gedacht, die den Rundbau über der Kapelle des Heiligen Grabes betrifft. Diese Tranche von 500.000 Dollar werde ausgezahlt, wenn sich die Konfessionen mit den entsprechenden Besitzrechten - neben Katholiken die Griechisch-Orthodoxen und die Armenier - auf einen gemeinsamen Ausschuss für die Arbeiten verständigt hätten. Die Renovierung der eigentlichen Grabeskapelle war vergangenes Jahr abgeschlossen worden. Die Kosten beliefen sich auf umgerechnet 3,4 Millionen Euro. Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |