![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() EWTN: Wir können Kontroversen um den Papst nicht ignorieren20. April 2018 in Weltkirche, 1 Lesermeinung Das sei der Sender seinen Zuschauern schuldig. Auch wer den Papst liebe, dürfe über die Probleme nicht hinwegsehen, sagte EWTN-Moderator Raymond Arroyo. Washington D.C. (kath.net/LSN/jg) Wir alle lieben den heiligen Vater und die Zuschauer dieser Sendung tun es auch, sagte er. Weil sie ihn respektieren, würden sie seine Worte ernst nehmen und in den Kontext der Geschichte und der Gegenwart stellen. Wenn EWTN die Kontroversen und Differenzen ignorieren würde, würden sie die Zuseher im Stich lassen. Das bedeute auch, dass sie keine guten Katholiken seien, fügte Arroyo hinzu. Ausgangspunkt war eine Anmerkung von Robert Royal, dem Präsidenten des Faith & Reason Institute, der über die teils hefitigen Reaktionen auf eine Kolumne berichtet hatte, die er für das Magazin The Catholic Thing geschrieben hatte. Ein Teil seiner Leser hatte ihm vorgeworfen, die Differenzen in der Kirche zu verschärfen, ein anderer Teil hielt den Artikel für zu verständnisvoll gegenüber Papst Franziskus, berichtete Royal. Schauen Sie in meinen Posteingang! Ich bekomme das jede Woche, kommentierte Arroyo. Royal hatte in seinem Artikel die päpstliche Exhortation Gaudete et Exsultate differenziert beurteilt und sowohl problematische als auch positive Punkte in dem Dokument herausgestrichen. Die Sendung The World Over, die von Raymond Arroyo moderiert wird und an der Robert Royal regelmäßig teilnimmt, gerät immer wieder in die Kritik anderer katholischer Medien und Kommentatoren. Vor zwei Monaten hatte Antonio Spadaro SJ ein Interdikt für EWTN gefordert, so lange Raymond Arroyo dort als Moderator tätig ist. kath.net hat hier berichtet: Spadaro: Kirchenstrafe für katholischen Sender EWTN VIDEO - WORLD OVER SENDUNG Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |