![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() SPD-interner Rüffel für Kreuz-/Hakenkreuzvergleich8. Mai 2018 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Bezirksvorsitzender: Völlig daneben, so etwas gehört sich nicht. Die Unterfranken-SPD distanziert sich von dieser Aktion. Eltmann (kath.net) Völlig daneben, so etwas gehört sich nicht. Die Unterfranken-SPD distanziert sich von dieser Aktion. Derart deutlich reagiert der Bezirksvorsitzende Bernd Rützel der SPD des Landkreises Haßbergen, wie die Mainpost berichtete. Der SPD-Ortsverein Eltmann hatte am Montag ein historisches Motiv aus den 1930er Jahren aufgegriffen, das einen ans Hakenkreuz gefesselten Arbeiter zeigt, dazu schrieb der Ortsverein: Kreuze' in öffentlichen Gebäuden hatten wir schon mal . . .. Damit spielte der Ortsverband an den Kreuzerlass des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder an. Diese Collage hing der Ortsverband in seinen Schaukasten und teilte sie auf Facebook, es hagelte daraufhin Kritik, nicht zuletzt auch von empörten CSU-Politikern. Aus Schaukasten und Facebook verschwanden die Bilder daraufhin sehr schnell. Allerdings, so berichtete die Mainpost weiter, halte sich die Einsicht bei der SPD Eltmann in Grenzen. Der Ortsvorsitzende vertrat, ohne dieses Plakat hätte sich niemand für das Thema interessiert, und der SPD-Kreisvorsitzende behauptete, dies sei nur provozierende Satire gewesen. Der CDU-Kommunalpolitiker Felix Leidecker dokumentiert den Vergleich auf Twitter:
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |