![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() U2 sollten sich schämen25. Mai 2018 in Prolife, 8 Lesermeinungen Peter Rowen war als Kind zweimal auf dem Cover von Alben der Popgruppe U2 zu sehen. In einem Eintrag auf Facebook zeigt er sich über das Eintreten der Musiker für die Abschaffung des Lebensschutzes in der irischen Verfassung erschüttert. Dublin (kath.net/LSN/jg) U2 hatten die Aufhebung des Lebensschutzes empfohlen. kath.net hat hier berichtet: Popgruppe U2 für Abschaffung des Lebensschutzes für Ungeborene Der heute 44-jährige Fotograf war als Kind auf dem Cover des Debutalbums von U2 abgebildet gewesen. 1983 war er erneut auf einem Albumcover zu sehen gewesen. Unter dem Titel War schafften U2 damit den Durchbruch in der Musikwelt. Eine Abschaffung des achten Verfassungszusatzes würde den Weg für Abtreibung auf Verlangen frei machen, schrieb Rowen weiter. Die schwierigsten, die komplexesten und kompliziertesten Fälle würden nun herangezogen, um die irischen Wähler für eine Abschaffung zu gewinnen. Die Wirklichkeit sobald die Abtreibung in Irland legalisiert ist wird so aussehen, dass die meisten Kinder, die sterben werden, gesunde Babys gesunder Mütter sein werden, fuhr er wörtlich fort. Es sei traurig, dass eine Popgruppe, die sich früher zum Christentum bekannt habe, so weit gekommen sei, schrieb Rowen unter Anspielung auf viele christliche Motive in den Liedern von U2.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |