Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  8. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

kath.net braucht Ihre Hilfe!

29. August 2018 in Spendenaufruf, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bitte helfen Sie noch heute dem "erfolgreichsten katholischen Nachrichtenmagazin im deutschsprachigen Raum" (FAZ) mit einer Sommerspende, damit wir auch ab September für Sie weiterarbeiten können! Für 2018 fehlen uns noch knapp 40.000,- EURO


Linz-Wien-Rom (kath.net)
Das ist ein Geständnis: Ich bin abhängig. Abhängig von Gott. Wenn ich nicht immer wieder in seiner Nähe bin, dann kippt meine Existenz unglaublich schnell. Dann ergreift mich mit den Stunden und Tagen eine existenzielle Krise, dann werden zarte Schatten zu dunklen Riesen, dann grinst mir der Tod ins Gesicht und behauptet: Ich habe dein Leben im Griff. Jeden Tag stemme ich mich dagegen wie der kleine David gegen die scheinbare Übermacht des Riesen Goliath und spreche die Wahrheit des Schöpfers über mich aus: Jesus ist mein Hirte. Er ist mein Versorger. Er hat um mich gewusst vor aller Zeit. Nur er hat die Kontrolle über Leben und Tod. Herr, deine Stimme ist liebevoll und furchterregend zugleich, und jede Finsternis weicht in deinem herrlichen Licht! Sprich das aus über dein Leben, sooft du es kannst, jeden Augenblick, in dem dein Blick weggleitet von deiner himmlischen Berufung, hin zu Sorgen, Problemen, Nöten. Mach dich abhängig von Seinem Blick auf dich, Seinem Wort, Seiner einzigartigen Berufung für dein Leben! Einen gesegneten Sommer


Ihre Petra Knapp-Biermeier und das gesamte kath.net-Team.

Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit:

Wir danken allen sehr herzlich, die uns in den letzten Wochen und Monaten mit einer Spende geholfen haben. Wir konnten das Jahr 2018 starten. Für das Jahresbudget 2018 fehlen uns jedoch noch knapp 40.000 Euro.. Wir bitten Sie daher heute um Ihre Spende für unsere Arbeit, die wir nicht ohne Ihre Hilfe leisten können. Vielen herzlichen Dank! Ihre Spende dient der Neuevangelisation im Internet. Besonders hilfreich sind auch monatliche Daueraufträge.

Bitte helfen Sie jetzt kath.net! Danke und Vergelt’s Gott im Voraus.

Papst Benedikt XVI. am 9. Juni 2010 über kath.net: "Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt und dass kath.net über das Aktuelle in der katholischen Kirche berichtet"

Spendenkonto für Österreich:

Spendenkonto bei der Oberösterreichischen LandesbankAG
IBAN: AT35 5400 0001 0031 4426
BIC: OBLAAT2L

Seit JUNI 2018 - NEUES Spendenkonto für DEUTSCHLAND - Bitte Daueraufträge ändern!

IBAN: DE87 3706 0193 4007 9430 11
BIC: GENODED1PAX

Empfänger: Freunde von KATH.NET e. V., Steindorf 1, D- 94060 Pocking

Achtung: Wir dürfen seit Juni 2018 Spendenbescheinigungen ausstellen. Bitte ändern Sie dazu Ihre Daueraufträge!

Spenden bis zu 200,00 Euro pro Jahr können Sie direkt ohne Bestätigung beim Finanzamt geltend machen.

Für alle Anfragen bitte an [email protected] wenden!

Spendenkonto für Schweiz:

St. Galler Kantonalbank
IBAN 54 0078 1621 5818 7200 0
BIC: KBSGCH22
Empfänger: kath.net, Stefan M. Bolli, Mülihaldenstrasse 1, CH 8885 Mols

Spenden via PAYPAL bitte an [email protected]

Auch eine Zahlung durch Kreditkarte ist möglich. Infos zur Kreditkartenspende:

www.kath.net/donations



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz