
US-Höchstgerichtsentscheid: Kardinal Dolan startet Gebetsaufruf21. Juli 2018 in Prolife, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die katholische Kirche in den USA lädt ab 3. August zu einer 9-wöchigen Gebets-Novene für die Wahl des neuen Höchstrichters ein
USA (kath.net) Kardinal Timothy Dolan, der Erzbischof von New York, hat einen nationalen Gebetsaufruf für die Wahl des neuen US-Höchstrichters gestartet. Der Vorsitzende des Pro-Life-Komittees der US-Bischofskonferenz hoffe, dass eine Veränderung im US-Höchstgericht die USA näher dahinbringen werde, wenn jedes menschliche Wesen durch das Gesetz geschützt und im Leben willkomemn heißen. "Kurz nach der Ankündigung des Höchstrichters Anthony Kennedy haben Pro-Abtreibungsgruppen damit den begonnen, den US-Senat zu bearbeiten, keinen Kandidaten zu wählen, der nicht den umstrittenen Abtreibungsentscheid Roe v. Wade unterstützt.", erklärt der Kardinal. Der Kardinal lädt daher zu einem Gebetsnovene für den gesetzlichen Schutz des menschlichen Lebens an jedem Freitag vom 3. August bis zum 28. September ein.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Adamo 24. Juli 2018 | | | US-GEBETS-STURM - 9-wöchige Novene @Rosenzweig - Prima Idee, meine Frau und ich machen mit! Jeden Freitag ein Rosenkranzgesetz für die Wahl des neuen US Höchstrichters. |  1
| | | Rosenzweig 21. Juli 2018 | |  | Vorbildlich! - Ja - werter @Adamo... -
und pflichte Ihnen gerne beim
"Scheibe abschneiden" für unsere dt. Bischöfe-
hoffentlich schon in naher Zukunft!-
aus ganzem Herzen bei!
--
Und in dieser "Zwischenzeit" können wir- die HERDE der "Streitenden Kirche"- unseren HIRTEN verantwortungsvoll schon mal VORAUS!eilen,
u.uns dem US-GEBETS-STURM der 9-wöchigen Novene-
jeden FREITAG, Betend + Opfernd anschließen..-
ein Jeder an dem Ort oder Land, wo er daheim ist?!
Ist nicht das *JA zum Leben* unser aller brennend Anliegen- über Länder + Völker Grenzen hinaus und kann (..wo Zwei oder DREI gemeins. BETEN!) viell. schon erste Früchte bringen..!?
So einladend, möchte ich mich jetzt jeden Freitag (9 Wochen!) mit
>Einem Rkrz. Gesätzchen< oder mehr..?,
dankb. einbringen, und so verbunden.. |  6
| | | Fatima17 21. Juli 2018 | | | Denkbar... ...wäre in Deutschland ein Gebetsaufruf zur Vorbereitung des MARSCHES FÜR DAS LEBEN in Berlin am 22. September. |  4
| | | Adamo 21. Juli 2018 | | | Kardinal Dolan Vorbildlich! An seinem Aufruf können sich die deutschen Bischöfe eine ganz gehörige Scheibe abschneiden. So sollten sie es machen wie Kardinal Dolan. |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |