![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Missbrauchsskandal: Vatikan räumt Missbrauch und Vertuschung ein17. August 2018 in Weltkirche, 92 Lesermeinungen Vatikan-Reaktion zum priesterlichen US-Missbrauchsskandal Das Statement von Vatikansprecher Greg Burke im Wortlaut. Von Petra Lorleberg Vatikan (kath.net/pl) Der Vatikan räumt Missbrauch und Vertuschung ein. Scham und Bedauern sei die Reaktion angesichts dieser schrecklichen Verbrechen. So reagierte der Vatikan auf die erschütternden Ergebnisse der zweijährigen Untersuchungen durch Ermittlungsbehörden des US-Bundesstaates Pennsylvania, die für einen Zeitraum von 70 Jahren sexuellen Missbrauch an sowie Vertuschung durch rund 300 namentlich bekannte Tatverdächtige (in der Regel katholische Priester) in sechs verschiedenen Bistümern aufdeckten. Bisher konnten etwa 1.000 Missbrauchsopfer identifiziert werden, diese Zahl könnte nun noch weiter ansteigen, da sich weitere Opfer ermutigt fühlen könnten, ihr bisheriges Schweigen zu brechen. Vatikansprecher Greg Burke statuierte wörtlich: Zum diese Woche in Pennsylvania veröffentlichten Bericht gibt es zwei Worte, die die Gefühle angesichts dieser schrecklichen Verbrechen beschreiben: Scham und Bedauern. Der Heilige Stuhl behandelt den Bericht der untersuchenden Grand Jury of Pennsylvania und ihren umfangreichen Zwischenbericht mit großer Ernsthaftigkeit. Der Heilige Stuhl verurteilt unmissverständlich den sexuellen Missbrauch von Minderjährigen. Die im Bericht beschriebenen Missbrauchsvorfälle sind kriminell und moralisch verwerflich. Diese Taten waren Betrug am Vertrauen und beraubten die Opfer ihrer Würde und ihres Glaubens. Die Kirche muss aus der Vergangenheit harte Lektionen lernen und sowohl die Missbrauchtstäter wie auch jene, die es zuließen, dass Missbrauch stattfand, sollten zur Rechenschaft gezogen werden. EWTN - Einschätzung zur Vatikanreaktion auf den priesterlichen Missbrauch in Pennsylvania durch EWTN-Romkorrespondent Alan Holden (engl.) ARD - Missbrauch in der katholischen Kirche - Entschuldigung und Verjährung sind nur ein schwacher Trost Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMissbrauch
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |