Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Lackner: "Die Suche dauert an"
  2. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  3. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
  4. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  5. Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
  6. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  7. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  8. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  9. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  10. „Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas“
  11. Kubicki/FDP: Solche Medien „offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“
  12. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  13. Tausende besuchen den Papst im Urlaub
  14. Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogen
  15. Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast

Pastoren wollen Abtreibungsklinik segnen

25. Oktober 2018 in Prolife, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Segensveranstaltung für „Planned Parenthood“-Einrichtung beinhaltet „interreligiöse Segen, Gebete und Zeugnisse über die Nutzung und die Bereitstellung von Abtreibungs-Betreuung und feiert das Gewissen und die moralische Entscheidungsfindung“.


Columbus (kath.net/pl) „Auf heiligem Boden: Segen für den heiligen Bereich der Entscheidung.“ Unter diesem Titel kündigt „Pfarrerin Dr. Susan K. Smith, Crazy Faith Ministries“, eine interreligiöse Segensveranstaltung für eine Abtreibungsklinik in Columbus (US-Bundesstaat Ohio) am 9. November an. Zur Teilnahme eingeladen sind Leitungsverantwortliche über das Christentum hinaus sowie Ehrengäste. Wörtlich erläutert die Pfarrerin auf der offiziellen Homepage von „Planned Parenthood Amerika“: „Abtreibungsgegner haben nicht das Monopol auf den Glauben oder auf Gott. Viele Leitungsverantwortliche in Glaubensdingen und Menschen des Glaubens vertreten, dass das Angebot und die Nutzung von Abtreibungen gute, gottgefällige Entscheidungen sind. Während dieser Kliniksegnung werden die Teilnehmer gemeinsam mit lokalen religiösen Leitungsverantwortlichen und Gästen um Gottes Segen bitten für die ‚Planned Parenthood-Klinik in Ost-Columbus (Groß-Ohio)“, für die Anbieter und die Mitarbeiter der Abtreibungen und für all jene, die das Zentrum nutzen. Die Veranstaltung beinhaltet interreligiöse Segen, Gebete und Zeugnisse über die Nutzung und die Bereitstellung von Abtreibungs-Betreuung und feiert das Gewissen und die moralische Entscheidungsfindung. Diese Kliniksegnung eröffnet einen Raum für fortschrittliche Glaubensstimmen, die sich mutig zur Unterstützung vollumfänglicher Gesundheitsfürsorge aussprechen, besonders für die Abtreibung.“


Smith (Foto) war zunächst Pfarrerin bei der „Advent United Church of Christ“ in Columbus gewesen, dann hat sie unter dem Namen „Crazy Faith Ministries“ [„Crazy Faith“ heißt: „Verrückter Glaube“] einen eigenen Glaubensdienst gegründet, der sich besonders um sozial Benachteiligte kümmert.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  26. Oktober 2018 
 

@1Pace

Ehre, wem Ehre gebührt.

Ihr Vorschlag passt finde ich nicht; einem Priester des Tlaloc sollte die Ehre gebühren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Opferkult_der_Azteken#Tlaloc
"Geopfert wurden Kinder, da die Azteken Kindertränen mit Regentropfen verglichen. Die Kinder wurden also, auch durch Folter, zum Weinen gebracht und in Käfige gesperrt. Dort verhungerten sie entweder oder wurden später gepfählt. Viele Tränen bedeuteten dabei viel Regen. Der Große Tempel wurde Tlaloc geweiht."

Allerdings ist spanischen Katholiken anzulasten, dass wohl schon seit längerem keine qualifizierten Tlaloc-Priester mehr verfügbar sind, weshalb die Abtreibungsklinik halt auf diese Pseudo-Christen zurückgreifen muss; irgendwer sollte das diesen Spaniern angemessen vergelten.


1
 
  25. Oktober 2018 
 

Dazu nur mal "Richest Pastors in the world" auf YouTube googlen,

oder auch "What the richest Pastors in the world owns", und es ist sofort klar, welchen Gott sie anbeten!
Kein Wunder, dass sie in ihre TV-Predigten ständig irgendwelche satanischen Handzeichen einfließen lassen.


2
 
 wedlerg 25. Oktober 2018 
 

Was sagt Spadaro dazu?

"Kliniksegnung eröffnet einen Raum für fortschrittliche Glaubensstimmen, die sich mutig zur Unterstützung vollumfänglicher Gesundheitsfürsorge aussprechen, besonders für die Abtreibung"

Klingt sehr nach Pater Martin oder seiner Exzellenz Spadaro.

Erinnert aber in erster Linie an das goldene Kalb: Sex und Tötung als neue alte Götter.


3
 
 1Pace 25. Oktober 2018 

Sokarpriesterin

Ein Sokar-Priester wäre wohl die adäquate Kultperson, wird wahrscheinlich aber nicht verfügbar sein. - "Sokar (gr. Sokaris) ist einer der ältesten Totengötter des alten Ägypten. Zu früheren Zeiten galt er als Fruchtbarkeitsgott, änderte dann aber seine Gestalt im Laufe der Zeit." (wikipedia)


2
 
 Claudia_Sperlich 25. Oktober 2018 

Keine Ente

Mein erster Gedanke, als ich die Überschrift las, war: Hört mal, Leute, das KANN doch nur eine Falschmeldung sein. Das ist ein übler Scherz, den irgendwelche atheistischen Unterbeschäftigten sich ausgedacht haben.
Tja, dachte ich, aber...
Mit Googels Hilfe lässt sich schnell feststellen, daß es leider die Wahrheit ist. Der Glaube an einen Gott, dem das Leben Unschuldiger eigentlich ziemlich Wurst ist, und der jede Entscheidung, wenn man nur vorher in irgendeine Richtung nachgedacht hat, richtig findet, ist in der Tat crazy.

Lange und gründlich überlegt sind übrigens auch die meisten terroristischen Akte und zahlreiche Banküberfälle. Kann man dann ja auch mal segnen.


3
 
 Rolando 25. Oktober 2018 
 

In der Tat,

Verrückter Glaube. Es gibt keine Pfarrerinnen, ist alles sinnlos was sie macht, sie spielt dem Teufel in die Hände.


8
 
 Mr. Incredible 25. Oktober 2018 
 

That's some crazy shit.

Segnet doch gleich auch noch die Atombomben. Warum nicht, wenn sie jemand nach reiflicher Überlegung zündet?


9
 
 JuM+ 25. Oktober 2018 
 

Crazy Satanic Faith...

"..Diese Kliniksegnung eröffnet einen Raum für fortschrittliche Glaubensstimmen, die sich mutig zur Unterstützung vollumfänglicher Gesundheitsfürsorge aussprechen, besonders für die Abtreibung.“


9
 
 Quirinusdecem 25. Oktober 2018 
 

welchen....?

welchen "Gott" meint sie ? Es gibt ja deren "viele" und ihr Name ist Legion.....


10
 
 Menschenfischer 25. Oktober 2018 
 

Schade...

dass das so weit weg ist. Ich würde tatsächlich hinreisen, allerdings in Begleitung eines Exorzisten. Dann würden wir schnell erkennen, auf wessen Seite Gott steht, welche Gebete ER erhört!


13
 
 antony 25. Oktober 2018 

"Crazy Faith Ministries": Passt gut. Segnen die auch Einbruchswerkzeuge und Mafiawaffen?


20
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
  2. Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
  3. Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
  4. Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
  5. USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser
  6. Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen
  7. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  8. 'Mörderische Bastarde'
  9. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  10. Michelle Obama: Kinder zu bekommen ist ‚das Geringste‘ wozu der weibliche Körper fähig ist






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  4. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  5. „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
  6. Lackner: "Die Suche dauert an"
  7. ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
  8. Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
  9. Ehepaar verliert drei Kinder bei Autounfall – vergibt dem betrunkenen Fahrer
  10. Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig
  11. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  12. Ist wirklich alles relativ?
  13. C. S. Lewis: Das hat meine Weltanschauung „erschüttert“
  14. Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
  15. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz