![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pastoren wollen Abtreibungsklinik segnen25. Oktober 2018 in Prolife, 11 Lesermeinungen Segensveranstaltung für Planned Parenthood-Einrichtung beinhaltet interreligiöse Segen, Gebete und Zeugnisse über die Nutzung und die Bereitstellung von Abtreibungs-Betreuung und feiert das Gewissen und die moralische Entscheidungsfindung. Columbus (kath.net/pl) Auf heiligem Boden: Segen für den heiligen Bereich der Entscheidung. Unter diesem Titel kündigt Pfarrerin Dr. Susan K. Smith, Crazy Faith Ministries, eine interreligiöse Segensveranstaltung für eine Abtreibungsklinik in Columbus (US-Bundesstaat Ohio) am 9. November an. Zur Teilnahme eingeladen sind Leitungsverantwortliche über das Christentum hinaus sowie Ehrengäste. Wörtlich erläutert die Pfarrerin auf der offiziellen Homepage von Planned Parenthood Amerika: Abtreibungsgegner haben nicht das Monopol auf den Glauben oder auf Gott. Viele Leitungsverantwortliche in Glaubensdingen und Menschen des Glaubens vertreten, dass das Angebot und die Nutzung von Abtreibungen gute, gottgefällige Entscheidungen sind. Während dieser Kliniksegnung werden die Teilnehmer gemeinsam mit lokalen religiösen Leitungsverantwortlichen und Gästen um Gottes Segen bitten für die Planned Parenthood-Klinik in Ost-Columbus (Groß-Ohio), für die Anbieter und die Mitarbeiter der Abtreibungen und für all jene, die das Zentrum nutzen. Die Veranstaltung beinhaltet interreligiöse Segen, Gebete und Zeugnisse über die Nutzung und die Bereitstellung von Abtreibungs-Betreuung und feiert das Gewissen und die moralische Entscheidungsfindung. Diese Kliniksegnung eröffnet einen Raum für fortschrittliche Glaubensstimmen, die sich mutig zur Unterstützung vollumfänglicher Gesundheitsfürsorge aussprechen, besonders für die Abtreibung. Smith (Foto) war zunächst Pfarrerin bei der Advent United Church of Christ in Columbus gewesen, dann hat sie unter dem Namen Crazy Faith Ministries [Crazy Faith heißt: Verrückter Glaube] einen eigenen Glaubensdienst gegründet, der sich besonders um sozial Benachteiligte kümmert. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |