SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Trauriger Rekord: Fast 10.000 Euthanasietote in den Niederlanden im Jahr 2024
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
| 
Asia Bibi endgültig frei!7. November 2018 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die pakistanische Katholikin Asia Bibi ist aus dem Gefängnis entlassen worden - Verwirrung: Hat sie Pakistan doch noch nicht verlassen?
Pakistan (kath.net) Die pakistanische Christin Asia Bibi ist aus dem Gefängnis endgültig entlassen worden. Das meldet die BBC. Laut ihrem Anwalt hat Asia Bibi bereits mit einem Flugzeug das Land verlassen. Vermutlich dürfte sie in die Niederlande fliehen, weil dort derzeit auch ihr Anwalt ist. Nachdem das höchste pakistanische Gericht am 31. Oktober die Todesstrafe für die wegen angeblicher Gotteslästerung zum Tod verurteilte fünffache Mutter aufgehoben hatte, liefen Anhänger der radikalislamischen Gruppe Tehreek-e-Labbaik (TLP) gegen diese Entscheidung Sturm. In zahlreichen Städten Pakistans kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen, die sich auch gegen die Regierung richteten. Am Freitagabend wurde vorerst ein Kompromiss geschlossen: Die Regierung will einen erneuten Revisionsantrag gegen die Entscheidung des obersten Gerichts zulassen und Asia Bibi am Verlassen des Landes hindern. Nun dürfte offenbar die Kehrtwende erfolgt sein. Asia Bibi ist frei! 
UPDATE vom Donnerstag, 7.30: Entgegen ersten Meldungen der BBC und ihres Anwalts soll Asia Bibi nach wie vor in Pakistan sein.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | don_camillo 12. November 2018 | | | Gott sei Dank! Heute lese ich in der Zeitung, dass Asia Bibi wohl Asyl in Deutschland beantragen würde/möchte. Hoffen wir, dass das ggf. alles glatt über die Bühne geht und vergessen wir auch unsere Brüder und Schwestern nicht, die in zahlreichen Ländern der Erde Tag für Tag schlimmen Anfeindungen und Hass ausgesetzt sind. |  2
| | | Diasporakatholik 8. November 2018 | | | Offenbar befindet sich Asia Bibi noch in Pakistan Wie CitizenGo mitteilt, ist sie zwar frei aber noch in Pakistan an einem geheimen sicheren Ort.
Beten wir also weiterhin beharrlich für sie und ihre Familie. |  15
| | | goegy 8. November 2018 | | |
Während sich unsere Kirche im Westen mit Richtungskämpfen herumschlägt zwischen Progressisten und Traditionalisten und schwerwiegende Entgleisungen im Sittlichkeitsbereich enormen Energieverschleiss und und ebenso enorme Kosten für Wiedergutmachung und gerichtliche Abwicklungen verursachen, gibt es im Osten immer wieder erschütternde Beispiele von Christen, die bereit sind, für den Glauben zu leiden und ihr Leben hinzugeben. Asia Bibi ist da kein Einzelfall!
Unvergessen sei Bischof John Josef der sich im Mai 98 als Protest gegen die Hinrichtung eines katholischen angeblichen Blasphemisten vor der Kathedrale von Faisalabad das Leben nahm, als letzte Möglichkeit globales Aufsehen zu erregen. Ob Suizid dazu ein gutes Mittel sei, bleibe dahin gestellt.
Unvergessen seien auch 21 jungen Kopten, die sich 2015 am lybischen Strand von Sirte lieber von Muslimen köpfen liessen, als Jesus Christus abzuschwören.
Dies sind die Heiligen unserer Tage und sie alle sind keine Europäer! |  11
| | | Herbstlicht 8. November 2018 | | | @hape Sicher, jeder Fall ist anders, trotzdem: Kardinal Marx und Herr Bedford-Strohm haben ihre Kreuze abgelegt, obwohl sie zu keiner Zeit in Lebensgefahr waren.
Asia Bibi dagegen musste 8 Jahre ihres Lebens im Gefängnis verbringen, stets die Todesstrafe vor Augen und hielt dennoch stand.
Welch ein Unterschied in puncto Tapferkeit! |  18
| | | julifix 8. November 2018 | |  | Bitte richtig lesen/informieren... ...Asia Bibi ist nach wie vor in Pakistan und nicht in Europa oder sonst wo, also ist die Gefahr noch nicht vorbei. Ich hoffe inständig, dass vielleicht Sabatina James (Sabatina e.V.) schon Maßnahmen ergriffen hat, Bibi ausser Landes zu bringen. Dabei ist es besser, wenn nichts kommuniziert wird oder auch Falschmeldungen verbreitet werden, um eine solche Aktion nicht zu gefährden. |  17
| | | Magdalena77 8. November 2018 | |  | @Chris2 Diese Meldung hat mich damals auch zutiefst erschüttert. Mein Gebet galt besonders den bedauernswerten Kindern. Es ist schrecklich, dass solche und andere Vorkommnisse bei uns mehr und mehr Einzug halten. |  11
| | | Chris2 8. November 2018 | | | @Magdalena77 Und ich muss an die Frau denken, die in Prien am Chiemsee auf einem Discounter-Parkplatz vor den Augen ihrer kleinen Kinder erstochen wurde. Andere Kunden hatten sogar Teile eines Absperrgitters auf den Täter geworfen, konnten ihn in seiner Raserei gegen die Konvertitin aber nicht bremsen. |  15
| | | Magdalena77 8. November 2018 | |  |
Ich freue mich so sehr, Deo gratias!
Sorgen macht mir allerdings, ob Bibi hier in Europa wirklich sicher ist. Es gibt hier auch schon genügend von der Sorte jener, die sie in Pakistan am Galgen sehen wollten. Ich denke an die Jessidin, die hier in Deutschland auf ihren Peiniger traf, was kein Einzelfall sein dürfte. Man wird ihr eine neue Identität beschaffen müssen, wie den Frauen, die einem sog. "Ehrenmord" entgangen sind. Die "Religion des Friedens" kennt da nämlich keine Gnade. |  17
| | | mphc 8. November 2018 | |  | Gott sei Dank! Diese Frau ist ihrem Gewissen gefolgt und ist in ihrer Not nicht zum Islam konvertiert.
Sie hat ihr Fegefeuer schon auf Erden gehabt und wird mit ihrer Familie hoffentlich ein besseres Leben in Europa finden. |  14
| | | Selene 8. November 2018 | | | Gott sei Dank, endlich die arme Frau und ihre Familie haben so viel mitgemacht. |  17
| | | 7. November 2018 | | | Dank sei Gott dem Herrn, Halleluja! |  18
| | | Diasporakatholik 7. November 2018 | | | Gott sei Dank! Hoffentlich sind auch ihre Familienangehörigen in Sicherheit. |  21
| | | Montfort 7. November 2018 | |  | Halleluja! Dank sei Gott! |  21
| | | Chris2 7. November 2018 | | | Deo gratias Liebe Bundesregierung, für die Aufnahme dieser Frau, Ihrer Familie und auch ihres mutigen Anwaltes habt Ihr meinen vollen "Segen". Gottes Segen allen, die dieses gute Ende durch Gebet und Tat ermöglicht haben. Möge Gott auch die beiden wegen ihres Einsatzes für Asia Bibi ermordeten Politiker in seine Herrlichkeit aufnehmen. |  10
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIslam- Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
- Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten
- Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
- Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-Beleuchtung
- Moschee unter Salafismus-Verdacht zitiert Koranstelle mit Aufforderung zur Tötung Ungläubiger
- Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden
- Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
- ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
- Ideologie des politischen Islam ist zum Mainstream des Islam geworden
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
|