Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Viganò: „Seid mutige Hirten und keine ängstlichen Schafe!“

13. November 2018 in Aktuelles, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der ehemalige Nuntius in Washington D.C.. Carlo Maria Viganò, hat heute in einem Brief die US-Bischofskonferenz aufgefordert, den Missbrauchsskandal als "mutige Hirten" anstatt als "ängstliche Schafe" anzupacken.


Baltimore (kath.net)
Erzbischof Carlo Maria Viganò, der ehemalige US-Nuntius in Washington DC., hat heute in einem Brief die US-amerikanische Bischofskonferenz dazu aufgefordert, den Missbrauchsskandal als "mutige Hirten" anstatt als "ängstliche Schafe" anzupacken. Die US-Bischofskonferenz tagt derzeit in Baltimore und wurde gestern damit konfrontiert, dass Papst Franziskus eine Abstimmung über eine Untersuchungskommission verboten hat. Dies hat laut kath.net vorliegen Meldungen bei zahlreichen US-Bischöfen für Kritik gesorgt. Viganò erklärte in dem kurzen Brief, dass die Bischöfe am Tag der Bischofsweihe einen heiligen Auftrag bekommen: Die Herde zu Jesus zu führen. Er erinnerte die Bischöfe an das Buch der Sprichwörter: "Anfang der Weisheit ist die Gottesfurcht." "Fürchtet euch nicht, aufzustehen und die richtigen Sachen für die Opfer zu verrichten, für die Gläubigen und für euer eigenes Seelenheil. Der Herr wird Jedem von uns seine Taten und Versäumnisse vergelten."


Archivfoto Erzbischof Carlo Viganò


Foto Erzbischof Viganò (c) Steve Jalsevac / LifeSiteNews


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  19. November 2018 
 

@Herbstlicht

Das wird aber Leuten wie Cupich gar nicht gefallen.


1
 
 Raspunatz 14. November 2018 
 

Wände haben viele Ohren...

Bei diesen ganzen sex. Mißbrauchsfällen frage ich mich schon, wann denn auch mal eine Ordensschwester (die als Haushälterin oder in der Heimbetreuung gearbeitet hat) den Mut findet auszusagen. Aber ich glaube das ist noch ein Tabuthema...


9
 
 Herbstlicht 13. November 2018 
 

"Fürchtet euch nicht!"

Ich hoffe sehr, dass sich die amerikanischen Bischöfe vom Appell des Erzbischofs Viganò ermutigt fühlen und aus der inneren Lähmung bzw. Resignation -falls dies geschehen- wieder herausfinden.


15
 
 7.Oktober1571 13. November 2018 
 

Der hätte sein Kreuz

in Jerusalem nicht versteckt. Oder?


22
 
 huegel76 13. November 2018 

WhatsApp

klappt prima!


2
 
 la gioia 13. November 2018 
 

Alles funktioniert :-)


3
 
 Gandalf 13. November 2018 

Super!

Toll, freut mich! Bei Probleme bitte melden: [email protected]


8
 
 W.S. 13. November 2018 

super! hat funktioniert


5
 
 aragorn1 13. November 2018 
 

hat funktioniert @Gandalf!


4
 
 griasdigott 13. November 2018 

kam an - danke

Ja, die Breaking News kam um 17.40 h an.


3
 
 Gandalf 13. November 2018 

WhatsApp NEWS - Kam Breaking News an?

Kurze Rückfrage an euch :-)

Ansonsten hier anmelden, siehe link, es werden täglich mehr :-)

BREAKING NEWS! Erzbischof Viganò schreibt an US-Bischofskonferenz nach dem gestrigen Eklat: „Seid mutige Hirten und keine ängstlichen Schafe!“ http:


3
 
 DamianBLogos 13. November 2018 
 

Viganò for pope!

Erzbischof Viganò sollte der nächste Papst werden!


30
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Missbrauch

  1. New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
  2. Synode über Synodalität verwendet Bilder von Marko Rupnik
  3. Missbrauchsexperte Zollner: ‚Keine Kultur der Rechenschaftspflicht’ in der Kirche
  4. Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein
  5. Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
  6. Ex-Kardinal McCarrick in Wisconsin wegen sexueller Gewalt vor Gericht
  7. Fokolar-Bewegung veröffentlicht ersten Rechenschaftsbericht zu Missbrauch
  8. Führte die liberale Sexualpädagogik der 1960er Jahre zu Missbrauch?
  9. Wenn ein Belasteter am Amt kleben bleibt, hat sich eine glaubwürdige Aufarbeitung erledigt!
  10. Wehrt und vernetzt Euch!






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Brötchentüten für die Demokratie
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz