![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bei jungen muslimischen Männern erhöhte Gewaltbereitschaft6. Dezember 2018 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Frühere CDU-Bundesfamilienministerin Schröder: Unter 1000 zufällig ausgewählten jungen Männern mit muslimischem Hintergrund werden Sie eine höhere Gewaltneigung finden als bei 1000 zufällig ausgewählten Männern mit nicht-muslimischem Hintergrund. Berlin (kath.net) Wir haben bei jungen muslimischen Männern ein erhöhtes Problem mit Gewaltbereitschaft. Selbstverständlich nicht bei allen. Aber unter 1000 zufällig ausgewählten jungen Männern mit muslimischem Hintergrund werden Sie eine höhere Gewaltneigung finden als bei 1000 zufällig ausgewählten Männern mit nicht-muslimischem Hintergrund. Das vertrat die frühere Bundesfamilienministerin Kristina Schröder im Interview mit der Frankfurter Neuen Presse. Dies liege an der Sozialisation, dem kulturellen Hintergrund und einem bestimmten Bild von Männlichkeit, erläuterte die CDU-Politikerin weiter. Man spüre dies in unseren U-Bahnstationen, auf den Pausenhöfen und in den Innenstädten. Sie forderte, dass man dieses Problem benennen können müsse, ohne gleich eins mit der Islamophobie-Keule übergezogen zu bekommen. Link zum Interview in voller Länge: Frühere Familienministerin Kristina Schröder hofft auf liberal-konservativen Kurswechsel in der CDU Pressefoto der früheren Bundesfamilienministerin Kristina Schröder Pressefoto (c) Kristina Schröder/Laurence Chaperon Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslam
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |