![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polen: 38 Prozent der Katholiken nehmen an Sonntagmesse teil10. Jänner 2019 in Weltkirche, 14 Lesermeinungen 10.392 katholische Gemeinden in Polen führen pastorale Aktivitäten durch Warschau (kath.net/KAP) 38,3 Prozent der polnischen Katholiken nehmen an der Sonntagmesse teil: Das geht aus der am Dienstag von der Polnischen Bischofskonferenz (KEP) veröffentlichten Statistik zum Jahr 2017 hervor. Der höchste Gottesdienstbesuch (71,7 Prozent) und der höchste Kommunion-Empfang (27,6 Prozent) wurde dabei in der südostpolnischen Diözese Tarnow verzeichnet. Die Gründung dieser Diözese geht auf die Zeit der österreichischen Herrschaft über Galizien zurück. Laut dem Institut für Statistik der Katholischen Kirche gab es landesweit sowohl bei den Sonntagsmessbesuchern und als auch bei den Kommunionempfängern eine Steigerung gegenüber 2016. Im Jahr 2017 nahmen demnach 1,6 Prozent mehr Menschen (in absoluten Zahlen ein Plus von ca. 500.000) als im Jahr zuvor an den Sonntagsmessen teil. Die Zahl der Katholiken, die die Kommunion empfingen, ist um 1,0 Prozent gestiegen. Sie liegt bei 17 Prozent. Die Untersuchung zeigt ferner, dass 10.392 katholische Gemeinden in Polen pastorale Aktivitäten durchführten. Dies sind 53 Gemeinden mehr als im Jahr 2016. Die Anzahl der Priester, die 2017 in den Diözesen für Seelsorge vorhanden waren, betrug 24.917. Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuPolen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |