SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
- Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
- US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
| 
Asia Bibi unterwegs nach Kanada!29. Jänner 2019 in Weltkirche, 15 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Pakistans Höchstgericht bestätigt Freispruch von Asia Bibi - Die Katholikin Asia Bibi ist frei, Pakistan zu verlassen.
Islamabad (kath.net) Die Katholikin Asia Bibi ist frei, Pakistan zu verlassen. Das hat das Höchstgericht Pakistans entschieden. Auf den vorangegangen Freispruch war Widerspruch eingelegt worden, außerdem hatten radikalislamische Kräfte mit landesweiten Unruhen reagiert. Bibi war vor ca. 10 Jahren wegen angeblicher Blasphemie an der muslimischen Religion zum Tod durch Erhängen verurteilt worden und saß über Jahre hinweg im Gefängnis. 
UPDATE: Dienstag, 20.00 Uhr: Asia Bibi ist laut Medienberichten am Dienstag mit einem Flugzeug Richtung Kanada unterwegs und wird dort im Laufe der nächsten Stunden erwartet! Weitere kath.net-Artikel über Asia Bibi
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Einsiedlerin 31. Jänner 2019 | | | Gott sei Dank!!! Aber warum muss man groß ausposaunen, in welches Land sie ausreisen wird bzw. wo ein Teil ihrer Familie bereits lebt? Ich meine, er wäre für die ganze Familie besser/sicherer, wenn niemand über deren zukünftigen Aufenthaltsort Bescheid wüsste. Der lange Arm des Islamismus schlägt überall zu! |  2
| | | kathleser 30. Jänner 2019 | | | Starthilfe Wären die 50.000€ aus München hier nicht besser angebracht als Starthilfe für die leidgeprüfte Familie ?
Wenn schon der Vatikan kein Asyl für diese Christen anbieten kann, wäre dies ein Hoffnungszeichen der Solidarität. |  12
| | | lakota 30. Jänner 2019 | | | Ein Dank sei Gott aus tiefstem, frohen Herzen! Gottes Segen für Asia Bibi und ihre Familie. |  9
| | | Adamo 30. Jänner 2019 | | | Unsere täglichen Gebete für Asia Bibi haben geholfen. Eine Gebetserhörung! Jesus sei herzlichen Dank gesagt. |  12
| | | myschkin 29. Jänner 2019 | | | Welch erfreuliche Wendung! Nun ist es an Kanada und der zivilisierten Welt, für die Sicherheit dieser Frau und ihrer Familie zu sorgen. Auch verfolgte Christen haben im Westen ein Recht auf Schutz vor denen, die ihnen nachstellen. |  16
| | | Marianus 29. Jänner 2019 | |  |
Wenn denn Asia Bibi mit ihrer Familie Pakistan in Richtung Kanada verlassen hat, was wir alle hier im kathnet-Forum innigst hoffen:
es bleibt die bange Frage, ob sie sich dort absolut sicher & geschützt fühlen kann -
vor der Mordbereitschaft eines xbeliebigen radikalen Anhängers der "Religion des Friedens".
Sie wird vermutlich mit ihrer Familie in Zukunft - ähnlich Sabatina James (https://de.wikipedia.org/wiki/Sabatina_James ) u. a. von radikalen Muslimen Verfolgten - mit neuer Identität und unter Polizeischutz leben müssen. |  15
| | | christliches abendland 29. Jänner 2019 | | | Danke Jesus! Ein Glück, dass sie nicht in das christenfeindliche Land Germaniens reisen will. |  15
| | | Herr Lehmann 29. Jänner 2019 | |  | Erleichtert Ich bin erleichtert und froh, dass Asia Bibi ausreisen konnte. Und ich bin erleichtert, dass sie nicht nach Deutschland kommt. Denn in unserem Land ist sie nicht sicher vor islamischer Gewalt. Schließlich haben wir mehrere Millionen Muslime, die zum Teil gewaltbereit sind. |  19
| | | nazareth 29. Jänner 2019 | | | Halleluja!!! Danke Jesus! Danke großer Gott!! Bitte zeige den Muslimen die in Hass und Gewalt verstrickt sind ihre Blindheit und dass ihr Agieren gegen Gottes Geschöpfe niemals Wille Gottes sein kann! Schütze alle anderen christlichen Geschwister vor deren Wut und heile bitte alle körperlichen und seelischen Wunden der Verfolgten... |  21
| | | queenbix 29. Jänner 2019 | |  | Beten wir ... ... für Asia und ihre Familie um sichere Ausreise, aber vergessen wir die vielen namenlosen anderen nicht, die auch jetzt noch in den Pakistanischen Gefängnissen schmachten.
An diesen sowie an anderen Christen im Lande wird der Unmut über diese Freilassung ausgelassen werden. Beten wir für alle Verfolgten in Pakistan und weltweit! |  28
| | | Dottrina 29. Jänner 2019 | | | Gute Nachricht! Aber wie @der Gl?ckliche richtig schreibt, kann man sich erst richtig darüber freuen, wenn sie und ihre Familie in Sicherheit sind. Selbst in einem christlichen Aufnahmeland können ihr die radikal-islamischen Häscher noch auflauern und ihr etwas anhaben. |  20
| | | SpatzInDerHand 29. Jänner 2019 | |  | DEO GRATIAS!!! Hoffentlich kann sie mit ihrer Familie nun ungefährdet das Land verlassen und in einem christlichen Staat Asyl erhalten!! |  24
| | | 29. Jänner 2019 | | | Das Dankgebet spreche ich erst wenn Asia Bibi Pakistan verlassen hat und in Sicherheit ist. Vergangenen Samstag habe ich noch eine Fürbitte beim Lorettogebetskreis für Asia Bibi formuliert. Nach dem normalen Rosenkranz bete ich täglich immer auch noch ein Gesätzchen mit der Endung;"Jesus, rette und schütze uns vor dem Islam." |  28
| | | Kostadinov 29. Jänner 2019 | |  | ist es dann nach wie vor ... ...eine innerpakistanische Angelegenheit, wenn sie das Land verlassen darf/will, geschätzter Kardinal Parolin? |  21
| | | Smaragdos 29. Jänner 2019 | | |
Eine Sehr gute Nachricht! Wenn ich sie nun wirklich ausserhalb von Pakistan sehe, kann ich endlich halleluja rufen. Vorher nicht.
Möge nun ein westliches Land ihr endlich Asyl gewähren, wenn sich der Westen nicht blamieren will! Ich tippe mal auf Kanada. |  21
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuChristenverfolgung- Anhaltende Angriffe auf Christen in Nigeria
- Christen werden in 160 Ländern der Welt schikaniert
- Tragisches Schicksal der verfolgten Christen
- Pakistan: Mehr Blasphemievorwürfe gegen Christen
- Indien: Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft
- Vatikan-Vertreter bei der UNO: Jeder siebte Christ wird verfolgt
- Nicaraguas Diktator Ortega verbietet öffentliche Kreuzwegprozessionen
- Indien: Kritik an Behörden wegen anhaltender Gewalt gegen Christen
- "Wenn die Demokraten die Macht haben, schauen sie bei der Ermordung der Christen in Nigeria weg"
- Iran: Für eine Verhaftung reicht es ein Christ zu sein
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
|