![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() CSU-Staatssekretärin Bär hält gendergerechte Sprache für gaga11. März 2019 in Deutschland, 24 Lesermeinungen Am Mittwoch hat in Dortmund der Verein Deutsche Sprache und hundert Erstunterzeichner vor allem aus Wissenschaft, Medien und Kultur in einem Aufruf zum Widerstand gegen eine sogenannte gendergerechte Sprache gestartet München (kath.net) Initiatoren des Aufrufs sind die Schriftstellerin Monika Maron, der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider und andere. Zu den prominenten Erstunterzeichnern gehören die Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff, die Lyriker Wulf Kirsten, Günter Kunert und Reiner Kunze, der TV-Moderator Peter Hahne, die Kabarettisten Dieter Nuhr und Dieter Hallervorden, der frühere Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, Bestsellerautor Bastian Sick und außerdem 14 Professorinnen und Professoren für Germanistik und Sprachwissenschaften. Link zum Verein Deutsche Sprache: Aufruf gegen Gender-Unfug Bild oben: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |