Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  3. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  4. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  5. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  6. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  7. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  8. Latein nicht mehr erste Amtssprache im Vatikan
  9. Fernández: „Miterlöserin“ in offiziellen Vatikandokumenten tabu, in der privaten Andacht erlaubt
  10. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  11. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  12. R.I.P. Martin Lohmann
  13. 'Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes'
  14. "Hassprediger und Hofnarr"
  15. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt

Papst: "tiefstes Mitgefühl" zum Tod von Kardinal Danneels

14. März 2019 in Chronik, 17 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst würdigt Danneels als "eifrigen Hirten".


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Zum Tod des belgischen Kardinals Godfried Danneels hat Papst Franziskus der katholischen Kirche Belgiens sein "tiefstes Mitgefühl" ausgesprochen. In einem Beileidsschreiben an den Erzbischof von Mechelen-Brüssel, Kardinal Jozef De Kesel, das der Vatikan am Donnerstag veröffentlichte, würdigt der Papst Danneels als "eifrigen Hirten". Dieser habe nicht nur seiner Diözese, sondern auch der ganzen Weltkirche "mit großen Engagement gedient". Danneels, von 1979 bis 2010 Erzbischof von Mechelen-Brüssel, war am Donnerstag 85-jährig in Brüssel gestorben.


Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mphc 16. März 2019 

Gott sei seiner Seele gnädig.


5
 
 Johannes Baptist 16. März 2019 
 

De mortuis nihil malum

Über Tote nichts Böses. Ich gebe zu, das fällt mir in diesem Zusammenhang schwer. Aber ich will mich daran halten.
Dennoch: Kardinal Barbarin wurde verurteilt, weil er einen Missbrauch vertuscht hat. Bei Kardinal sprechen unsere Medien (u.a. kath.ch) über einen Schatten. Wo ist der Unterschied, so dass der eine belangt wird, beim anderen nur der Lebenslauf ein wenig eingetrübt wird?
Allfällige Hinweise werden dankend entgegengenommen?


8
 
 Fink 15. März 2019 
 

Der Herr Jesus ist ein gerechter Richter!

Er ist barmherzig, er ist gnädig, er ist gerecht.
Jeder wird nach seinem Glauben UND seinen Taten gerichtet.
Zur Erinnerung: Der Weg in das Verderben ist breit, der Weg in den Himmel ist schmal!


8
 
 Rosenzweig 15. März 2019 

Herr JESUS – Richter über Leben u. Tod..

-
wenn ich jetzt viell.kein rechtes Wort zum Abruf Kad.Danneels in Deine Ewigkeit finden kann, so möchte ich aber auch kein UNgutes sagen, sondern NUR! Deine unerschöpfl. Barmherzigkeit für ihn u. alle Sterbenden anrufen!

DU– der DU im Gleichnis vom Weltgericht (Math.25/40) gesagt hast:
“Wer auch nur ein Glas Wasser dem Geringsten meiner Brüder gereicht hat– hat es MIR getan"!

Und in diesem Glauben an DEINE Verheißung wirst Du auch keine einzige GUTE Tat u. wäre sie noch so gering bei Deinem Diener Danneels vergessen haben!

Auch im Blick auf meine eigene, viell. baldige Sterbestunde u. Deinen Richterspruch– vertraue ich, dass DU bei mir auch das Geringste– bis hin zu leeren Händen, mit Deiner überreichen Barmhzkt. füllen mögest u. so -von DIR
“bekleidet”! - auch mich in DEIN Reich laden mögest?!

So sei gütiger GOTT auch Kard. Danneels– ein gnädiger Richter u. was Alles an Unrecht getan oder zurückbleibt, kannst DU in Deiner Allmacht dennoch u.immer zum Heile wenden!
--


2
 
 Kostadinov 15. März 2019 

@in dubio - volle Zustimmung

in der Tat macht mir Kardinal Danneels Mut. Wenn die Kirche solche Hirten übersteht, dann können die Pforten der Unterwelt sie nun wirklich nicht überwältigen...


12
 
  15. März 2019 
 

Tiefstes Mitgefühl

bei Kardinal Danneels und leider nicht bei den beiden "Dubia"- Kardinälen, Kardinal Meisner und Kardinal Caffarra.


15
 
 in dubio 15. März 2019 
 

RIP

So vielen Menschen hat Kardinal Daneels Mut gemacht und war dabei Zeuge einer lebendigen Beziehung zu Gott. Möge der Herr ihm ein gnädiger Richter sein!


1
 
 Mystery 15. März 2019 

Richtet nicht,


5
 
 Hadrianus Antonius 14. März 2019 
 

Phil2

Ganz ruhig bleiben!
Die nichtoffizielle offizielle Website der nordbelgschen Bischöfe titlelt heute ein Videofilmchen über Danneels mit dem Titel:
"Abschied eines christlichen Humanisten und eines Konsenssucher".
Nun: christlich kann man Danneels schlecht nennen, quellen seine Bücher über von Häresie und totalem Unsinn, und beschrieb er in einem Interview 2008 selbst sein Agnostizisme.
Aber Humanist, und wohl intens mit den Freimaurern verbunden, war er nambdem Humointeekadjitürlich.
Und Konsens mit dem Mainstream und gegen das Leben hat er immer gesucht.
Noch besser wird de nächste nordbelgisce-Kirchenkommentar:
"Danneels hat ganze Generationen von Priestern spirituell genährt"
:-) Tatsächlich erreichte die Berufungsrate in Antwerpen und Mechelen-Brüssel unter Dannels' Ägide den absoluten Nullpunkt;
und "seine Priestern" erlebten ab 2009 dann das "große Truthahnschießn bei den Marianen"
Gibt es Grüße und Anteilnahme von "Dries de Breyne" ?


20
 
 Montfort 14. März 2019 

Auf das Treffen der "St. Gallen-Mafia"

beim Begräbnis von Kard. Daneels darf man gespannt sein.


23
 
 Phil2 14. März 2019 
 

de mortuis

Ich verstehe nicht, warum man, wenn man über einen Verstorbenen nichts Gutes sagen kann oder will, nicht einfach mal den Mund hält.


19
 
 ChemMJW 14. März 2019 
 

Nur der Herr kann Seelen richten,

aber als Mensch hier auf Erden bedauere ich nicht sehr, dass Kardinal Danneels keinen Einfluss mehr auf die Kirche üben kann.


17
 
 chriseeb74 14. März 2019 
 

Und trotzdem...

RIP Kardinal Danneels; auch wenn ich mit ihm in vielerlei Hinsicht anderer Meinung war, wünsche ich ihm ein gnädiges letztes Gericht...


15
 
 Kostadinov 14. März 2019 

Wieder ein...

...streitbarer Verteidiger der katholischen Familienlehre weniger...


5
 
 Hadrianus Antonius 14. März 2019 
 

Fini

Jetzt kann Toon Osaer beruhigt in den Ruhestand gehen...

Die ewige Schande von Westflandern


14
 
 Carlotta 14. März 2019 
 

auch die St.Gallen-Mafia

muß dem natürlichen Lauf der Dinge Tribut zollen.


33
 
 schlicht 14. März 2019 
 

einer weniger

Wenn ich schreiben würde, dass mich die Nachricht des Todes eines Mitglieds der St. Gallen-Mafia besonders traurig macht, dann könnte mich PF mal zu Recht als Heuchler bezeichnen! Seine Reaktion ist allerding keine Überraschung..


34
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kardinäle

  1. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  2. Papst Leo würdigt Duka: "im Glauben gestählter und unerschrockener Verkünder des Evangeliums"
  3. Kardinal Duka gestorben - Requiem am 15. November im Veitsdom
  4. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  5. The mystery of our faith: Why the birth of Jesus is the foundation of Christianity
  6. „Das Geheimnis unseres Glaubens – offenbart im Fleisch“ (1 Tim 3,16)
  7. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  8. Papst Franziskus ernennt Pro-LGBTQ-Erzbischof zum Kardinal
  9. Papst Franziskus gibt neue Kardinäle bekannt: Drei besondere Fälle
  10. Unschuldig angeklagt und verurteilt






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  3. Fairer Streiter für die Wahrheit – Ein Nachruf auf Dr. h.c. Martin Lohmann (14.3.1957-24.11.2025)
  4. „Als katholischer Christ und als Hochschullehrer macht mich dieser Vorgang tief traurig“
  5. Karmeliten-Pater Joshy Pottackal wird neuer Weihbischof im Bistum Mainz
  6. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  7. Vatikan macht sich für Monogamie in der Ehe stark
  8. „Ich wünsche mir gebildete Laien!“ – Newman hätte Martin Lohmann als Beispiel genommen
  9. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  10. "Hassprediger und Hofnarr"
  11. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung
  12. „Wir bestreiten das Recht einiger Bischöfe, für alle Bischöfe zu sprechen und handeln“
  13. "Was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt"
  14. Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und Lektüre
  15. Pro-Life-Sängerin im Halbfinale von 'The Voice of Germany'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz