SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
| 
Kanada: Mann sticht während Messe auf Priester ein23. März 2019 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Rektor von bekanntem St.-Josephs-Oratorium in Montreal wurde bei Angriff verletzt - 26-jähriger polizeibekannter Täter ist in Gewahrsam der Sicherheitsbehörden - BREAKING NEWS: VIDEO
Montreal (kath.net/KAP) Ein katholischer Priester ist während eines Gottesdienstes in Kanadas größter Kirche, dem St.-Josephs-Oratorium in Montreal, niedergestochen worden. Während der auch von einem Fernsehsender live übertragenen Morgenmesse stürmte ein Mann am Freitag in der Krypta der Basilika plötzlich auf den 77-jährigen Kirchenrektor Claude Grou zu und stach mit einem spitzen Gegenstand mehrmals auf ihn ein, bevor anwesende Gottesdienstteilnehmer eingreifen konnten. 
Der Priester befindet sich im Krankenhaus, wurde laut Angaben von Polizei und Kirche aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der laut Medienberichten 26-jährige polizeibekannte Täter, der nach der Tat nicht flüchtete, sondern regungslos im Altaraum stehen blieb, ist in Gewahrsam der Sicherheitsbehörden. Über seine Motive liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau bezeichnete die Tat auf Twitter als "schrecklichen Angriff" und wünschte dem attackierten Priester eine rasche Genesung. "Wir alle sind schockiert über den Gewaltakt, der an einem dem Frieden gewidmeten Ort stattgefunden hat", erklärte Montreals Erzbischof Christian Lepine auf der Website seiner Diözese. Gleichzeitig dankte er Polizei, Sanitätern und Gemeindemitgliedern für ihr Eingreifen. "Ich ermutige alle, ins Gebet einzustimmen und ruhig zu bleiben."

Copyright 2019 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Rosenzweig 26. März 2019 | |  | Werter @derGl?ckliche zu Ihrem Kommentar hier.. -
u.zu diesem immer wiederkehrenden Thema: ISLAM- in vielen Varianten, hatten Sie schon öfter ihre persl.Rkrz.Gebetspraxis uns hier kundgetan.
Und zwar mit dem tägl. Rkrz noch ein weiteres Gesätzchen betend anhängen, mit der Bitte:
„Jesus schütze uns vor dem Islam u. führe die Muslimi zum Chritsl. Glauben."
So oder ähnlich lautete doch Ihre Rkrz.Bitte?
Viell können Sie hier nochmals „Nachhilfe“ geben!?
Dies- wie wir immer mehr spüren- dringend Gebetsanliegen, mit einem Rkrz- Gesätz verbunden, hatte mich schon „angesprochen“-
u. mit jedem Tag neu, wird es eigentl. ein immer aktuellerer „NOTRUF“ an MARIA- der „Frau ALLER Völker“ und „Siegerin in allen Schlachten Gottes“!
Viell. wird auch Dieser oder Jener hier im Forum sich anschließen wollen?
Denn mit dem Rkrz. gibt es, u.a. kein Problem, das durch dies Gebet u. unser Opfer nicht gelöst werden könnte! (Fatima- Muttergottes/ Lucia)
So im Voraus dankend, herzl.verbunden… |  1
| | | introibo 25. März 2019 | | | Traurig In den letzten Wochen wurden über 100 Christen weltweit ermordet (s. z.B. Nigeria); die Täter entstammen ausschließlich einer bestimmten Religion. Jetzt auch der Mordversuch an einem Priester in Kanada und die "Religion des Friedens" hat erneut zugeschlagen.
Was geschieht seitens der Verantwortungsträger in unserer Kirche? - Nichts! Kein Statement der DBK, keine Reaktion aus Rom. Sowas ist in meinen Augen einfach nur schäbig! Und bitte, verstehen Sie mich nicht falsch, was in Christchurch geschah, ist entsetzlich aber die Wertung in der Öffentlichkeit ist/war anders. Wenn es um muslimische Opfer geht, ist die Bestürzung immens, sind Christen Opfer, dann erfolgt zum Teil noch nicht einmal eine Berichterstattung darüber. Die Opferzahlen von verfolgten Christen sind darüber hinaus sogar höher. Anfragen bei "Kirche in Not" bzw. "Open Doors" belegen dies. Man hat sehr oft den Eindruck, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. |  5
| | | 25. März 2019 | | | Warum wird verschwiegen, dass es sich bei dem Täter um einen Moslem handelt? Warum haben die kanadischen Behörden eine Nachrichtensperre bezüglich des Namens und der Herkunft des Täters verhängt?
Warum werden seit dem Christchurch Attentat in Kanada verstärkt Moscheen polizeilich geschützt während Kirchen gänzlich ungeschützt sind? Sind wir Christen weniger wert als Muslime? Sind wir als weltweit am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft weniger gefährdet als Muslime? |  11
| | | Rosenzweig 23. März 2019 | |  | Erbarme DICH GOTT... -
auch dieses grausamen Gewaltaktes auf Deinen 77jährg. Dieners Claude Grou während(!) der Feier des Hl. Messopfers an Deinem Altar!-
Wir bitten DICH – lass Deinen Priester an seinen körperl. wie auch seinen seel. Wunden u. Verletzungen, nach Deinem Hl. WILLEN wieder ganz genesen.
Und lass dieses Priesters Leiden u. Opfern unser ganzen so „verwundeten“ Kirche zum Heile gereichen..!
Auch schenke dem Täter– mit seiner unbegreiflichen Attentat- dennoch Dein Erbarmen u. sühnende Bekehrung u. Wiedergutmachung zu seinem ewigen Heil u. zum Heil u. Bekehrung noch vieler umkehrbedürftigen Sünder..!
In diesem Bemühen der tägl. eigenen Umkehr, besd. in dieser hl.Fastenzeit- im Vertrauen verbunden.. |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuGewalt- "Für Glauben gestorben": In Spanien getöteter Mesner beigesetzt
- Kirchen in Nigeria beklagen zunehmende Gewalt gegen Christen
- USA: Lektorin wurde in Kathedrale nach der Lesung zweimal ins Gesicht geschlagen
- Bereitet die Antifa Anschläge auf Polizisten vor?
- Nigeria: Erzbischof Kaigama prangert sexuelle Gewalt gegen Frauen an
- „Überwiegend migrantische Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene“
- Ismail Tipi: „Ich schäme mich für das, was in Stuttgart passiert ist“
- Stuttgarter Dekan: "Was für Affen!"
- Boris Palmer: „@Stuttgarter Partyszene“
- Bekennerschreiben zum Anschlag auf Tübinger Freikirche aufgetaucht
| 





Top-15meist-gelesen- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
- Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
- Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
- Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
- Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
- Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
- 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
- Rote Karte mit Maria von Guadalupe
- Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
|