![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Hat der Vatikan eine Rede von Papst Franziskus manipuliert?10. April 2019 in Weltkirche, 27 Lesermeinungen Ein Vergleich zwischen dem später veröffentlichen offiziellen Manuskript der Ansprache und dem Video zeigt, dass ganze Passagen verändert wurden, keineswegs nur zur Ausbesserung grammatikalischer Schwächen Vatikan (kath.net) Auch bei einem Satz mit Bezug auf Migranten und Mafia wurde später die Rede verändert. Wörtlich sagte Franziskus in dem Video: "Menschen sagen, dass sie Verbrecher sind. Aber wir haben hier unseren eigenen Anteil an Verbrechern. Es waren nicht die Nigerianer, die sich die Mafia ausgedacht haben. Das ist ein 'nationaler Schatz', die Mafia gehört uns, 'made in Italy'. Und alle von uns haben die Möglichkeiten, Verbrecher zu werden." Diese gesamte Passage wurde im Redemanuskript später einfach weggelassen. Auszüge der REDE als VIDEO Papa no alla paura dei migranti. Migranti siamo noi from kath.net on Vimeo. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |