Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Brötchentüten für die Demokratie
  9. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  10. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
  15. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche

ZDF: Familie, Heimat, Vatikan – erzkonservativer „Rechtspopulismus“

9. Mai 2019 in Kommentar, 13 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Ich wende mich mit Protest gegen das, was Moderatorin Antje Pieper daraus machte“ Gastkommentar zum ZDF Auslandsjournal vom Mittwoch. Von Michael Schneider-Flagmeyer


Saarlouis (kath.net/Blog Forum deutscher Katholiken) Im Auslandsjournal des ZDF vom Mittwochabend nahm sich die Genossin Antje Pieper, Moderatorin des Auslandsjournals, das neue in einem ehemaligen italienischen Kloster nahe Roms von Steve Bannon, dem ehemaligen Wahlkampfleiter und Berater von Präsident Trump, gegründete Zentrum, dass sich wohl zur Aufgabe gemacht hat, das christliche Abendland zu verteidigen, vor. Ich kann weder über Steve Bannon noch über sein Unternehmen etwas sagen, weil ich fast nichts darüber weiß. Aber ich wende mich mit Protest gegen das, was Frau Pieper daraus machte.

Sie schob ganz ungeniert Familie, die Begriffe Heimat und „christliches Abendland“ in Verbindung mit dem Vatikan (und dort mit „erzkonservativen Kardinälen“), die dem armen Papst im Lichte stehen, schamlos in die Schublade des zu bekämpfenden sogenannten „Rechtspopulismus“. Es versteht sich in diesem Zusammenhang von selbst, dass sie dabei über den ungarischen Premier Viktor Orban und den italienischen Innenminister Salvini herfiel, die aktiv für die Familien etwas tun und die einleuchtende Meinung vertreten, dass ein Volk ohne Kinder stirbt. Frau Pieper besuchte in Ungarn eine Familie mit sieben (sic!) Kindern, die dank Orbans Politik in einem eigenen Haus wohnten, nachdem sie vorher in einer 48 Quadratmeter großen Wohnung gehaust hatten. Sie ließ sich als freundlicher Gast mit einem der kleinen Kinder auf dem Schoß ablichten und dann kam die Attacke auf Orban und Salvini. Was beweist, dass bei ideologisch einseitig festgelegten Journalisten jede Spur von logischem Denken entwichen ist. Das ist immer so, wenn man ein ideologisches Brett vor dem Kopf hat, das jedes objektive Denken blockiert.


Die Begriffe Familie aus Mann und Frau und Kinder bestehend, Heimat und christliches Abendland und dazu noch der Vatikan sind also eindeutige Zeichen für den „Rechtspopulismus“. Im Vatikan hatte sich Frau Pieper einen deutschsprachigen Zeugen gesucht: Na wen wohl? P. Bernd Hagenkord SJ natürlich, der in Rom versucht „brav“ zu sein mit unterschiedlichem Erfolg, aber weiter weg in München erklärt, theologische Bauchschmerzen zu haben, wenn der Papst vom Teufel spricht, den es natürlich nicht zu geben hat.

All diese hier genannten „Feinde der Demokratie“ sind es schon deshalb, weil sie gegen Gender, das der hochgelobte Papst dämonisch nennt, Abtreibung, die der Papst mit aller nur möglichen Härte verurteilt und natürlich Homoehe und die ganze links-grüne Agenda sind. Wer so ausgerichtet ist und diesem veralteten Denken verfallen ist, der /die gehört ausnahmslos dem „Rechtspopulismus zugeordnet, der nun im Westen die Freiheit bedroht.

Und dann wundern sich Medienleute wie Frau Pieper und allzu viele Politiker, dass die Völker Europas zunehmend von dieser links-grünen Ideologie die Nase voll haben und zunehmend zur rechtskonservativer Konkurrenz ihre Zuflucht nehmen.

Das Auslandsjournal vom Mittwochabend war ein Musterbeispiel dafür und natürlich unbeabsichtigt eine Reklame für die Politik, die hier bekämpft werden sollte. Gleichzeitig war es ein weiteres Zeugnis für die zunehmende Feindseligkeit der öffentlich-rechtlichen Anstalten gegen das Christentum und besonders gegen die katholische Kirche.

Der Autor Dr. phil. Michael Schneider-Flagmeyer (Foto) ist Gründungsmitglied des Forums Deutscher Katholiken sowie Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft katholischer Laien und Priester in der Diözese Trier e.V. Er führt den Blog des Forums Deutscher Katholiken.
Siehe auch kathpedia: Stichwort Michael Schneider-Flagmeyer.

Foto Dr. Michael Schneider-Flagmeyer



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medien

  1. Aktuelle Daten zeigen: Keine Übersterblichkeit in Europa während der Hitzewelle
  2. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  3. CDU-Politiker reicht Programmbeschwerde wegen Bericht über christliche Fußballer ein
  4. „Staatsfeind Nummer zwei’ – Schwere Vorwürfe von Elon Musk gegen das Magazin „Spiegel“
  5. Kalifat-Verteidigerin Hübsch ist im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks
  6. 'Nur mehr Elon Musk steht dem Totalitarismus im Weg'
  7. Mitarbeiter von ARD und ZDF wollen mehr Meinungsvielfalt
  8. Open Democracy hackt E-Mails europäischer Lebensschützer und Pro-Familienorganisationen
  9. Die Rolle der Medien für die Kultur der Freiheit
  10. Demokratische Politiker wollen Inhalte von Lebensschützern von sozialen Medien verbannen






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Brötchentüten für die Demokratie
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz