Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Sitting Bull und der Papst

25. Mai 2019 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Kuriositäten in päpstlichen Gefilden. Ein neues Buch von Ulrich Nersinger


Linz (kath.net)
Ein neues Buch von Ulrich Nersinger über Kuriositäten in päpstlichen Gefilden. Ob nun die Schuhe des Papstes, sein After-Shave, päpstliche Freizeitvergnügungen oder Fußball und Indianer im Vatikan – es gibt kaum ein Thema aus päpstlichen Gefilden, und sei es noch so kurios, über das Ulrich Nersinger nichts erzählen kann.

Und so bietet der versierte Vatikankenner auch in seinem neuesten Buch einen nicht alltäglichen Blick in die oft seltsam anmutende Welt des Papstes und des Vatikans in
Geschichte und Gegenwart, zu den Themenbereichen:

• Päpstliche Äußerlichkeiten
• Päpstliche Vergnügungen
• „All the Pope's men“
• Dem Papste verbunden
• Vatikanisch-römisches Brauchtum
• Historisches – reloaded
• Die Welt zu Gast im Vatikan
• Im päpstlichen Umland
• „Vatikanisches“ Ausland


Eine alphabetische Liste der erwähnten Päpste mit ihren bürgerlichen Familiennamen und ihren Lebensdaten helfen dem Leser, sich in der Fülle der Informationen zurechtzufinden. Einige der Beiträge wurden bereits in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften – wie dem „Osservatore Romano“, dem „Vaticanmagazin“ und der „Tagespost“ veröffentlicht, für die vorliegende Publikation jedoch überarbeitet und erweitert.

Zum Autor:
Ulrich Nersinger ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Vatikankenner und u.a. Ehrenmitglied der Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten. Er schreibt u.a. für die „Tagespost“, den „Osservatore Romano“ und das „Vaticanmagazin“.

Außerdem ist er gefragter Interviewpartner zu aktuellen kirchenpolitischen Themen bei verschiedenen Medien, wie etwa dem Domradio Köln, und hat mit dem katholischen Privatsender EWTN bereits mehrere Doku-Reihen produziert.

kath.net Buchtipp
Sitting Bull und der Papst
Kurioses aus päpstlichen Gefilden
Ulrich Nersinger
broschiert, 208 Seiten
Verlag Petra Kehl 2019
ISBN 978-3-947890-00-2
Preis: Euro 12,90

Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

Link zum kathShop
Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz:
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]
Buchhandlung Provini Berther GmbH, Chur:
Für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: [email protected]
Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini Buchhandlung (Auslieferung Schweiz und Lichtenstein) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Papst

  1. Leo XIV. Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie - Leseprobe 4
  2. Leo XIV. Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie - Leseprobe 3
  3. Leo XIV. Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie - Leseprobe 2
  4. Leo XIV., Brückenbauer für die Kirche - Die Biographie
  5. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  6. Erzbischof Aguer: Nächster Papst muss die katholische Lehre gegen ‚progressive Mythen’ verteidigen
  7. Theologe Kwasniewski: Papst kann Bischof nicht willkürlich abberufen
  8. Papstlose Residenz: Castel Gandolfo hat sich verändert
  9. Freude über geplante Papst-Reise in den Irak
  10. Omnia instaurare in Christo






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz