![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Rücktritt von Bischof Huonder angenommen!20. Mai 2019 in Schweiz, 6 Lesermeinungen Ende der Amtszeit von Bischof Vitus Huonder und Ernennung von Bischof Peter Bürcher zum Apostolischen Administrator Chur (kath.net/pm) Bischof Vitus Huonder verabschiedet sich mit einem Schreiben von den Priestern, den Diakonen, den kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von den Gläubigen der Diözese: Brief von Bischof Vitus Huonder Der Apostolische Administrator, S. E. Mons. Peter Bürcher, wendet sich mit folgender Botschaft an die Angehörigen des Bistums: Botschaft des Apostolischen Administrators Bischof Peter Bürcher In einer ersten Phase wird der Apostolische Administrator interne Gespräche führen und sich mit dem Bistum vertraut machen. Er bittet um Verständnis dafür, dass er vorerst keine Aussagen in den Medien machen wird. Spätestens am Freitag, 7. Juni 2019, wird sich der Apostolische Administrator den Medien vorstellen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Chur
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |