![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst-Schreiben an deutsche Katholiken26. Juni 2019 in Deutschland, 24 Lesermeinungen Papst richtet sich in Schreiben an deutsche Katholiken - Thema laut Medienbericht offenbar der umstrittene synodale Weg - Papst soll in dem 30-Seiten-Schreiben enge Grenzen gezogen haben Köln (kath.net) Dem Vernehmen nach geht der Papst auf den ab September geplanten und umstrittenen "Synodalen Weg" ein, auf dem die Bischöfe gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ziehen wollen. Ein eigens darauf gerichtetes Schreiben spricht für die Bedeutung, die der Papst dem Vorgang beimisst. Laut noch nicht bestätigten Medienberichten soll der Papst sich zwar nicht gänzlich ablehnend zum Synodalen Weg geäußert haben, allerdings anscheinend in dem 30-Seiten-Brief deutliche Grenzen gezogen haben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |