![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Rackete: "Asyl kennt keine Grenze!"15. Juli 2019 in Aktuelles, 35 Lesermeinungen Die umstrittene deutsche Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete möchte, dass die EU eine halbe Million Migranten aus Libyen aufnimmt. Berlin (kath.net) Die Kapitänin wartet derzeit in Italien auf eine Gerichtsanhörung, nachdem sie Ende Juni ein Rettungsschiff mit Migranten unerlaubt nach Italien gefahren hatte. Zu Deutschland und und andere europäische Staaten meinte sie, dass diese eine historische Verantwortung an den Umständen in Afrika noch aus der Kolonialzeit hätten. Auf die BILD-Frage, wo ihre persönliche Grenze für die Aufnahme sei, meinte Rackete: "Asyl kennt keine Grenze!" Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFlüchtlinge
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |