Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Gott hat das nicht so gewollt, davon bin ich überzeugt.

27. August 2019 in Jugend, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Es gibt Momente, wo ich das Gefühl habe, ich kann meinen Gedanken nicht entkommen, aber das stimmt nicht. Ich habe immer eine Wahl. Ich bin frei. DANKE, Jesus! - Die Jugendkolumne von kath.net - Ein Beitrag von Lucia Kirchgasser


Salzburg (kath.net)
Heute habe ich mir fest vorgenommen, endlich meinen Artikel zu schreiben. Seit Tagen schiebe ich das vor mir her und das schlechte Gewissen wird immer größer. Der Plan war, dass ich heute gleich nach der Arbeit und einer kurzen Pause anfange.
Und dann kommt es, wie es kommen muss. Ich denk mir: „Och.. Erst schau ich mir noch dieses Video auf YouTube an, dann geht’s los..“

Natürlich. Es bleibt nie bei einem. Ich klicke mich von diesem zum Nächsten. Dann sehe ich etwas, das mich fasziniert und habe das Gefühl, genau sowas, brauch ich auch. Also gehe ich über zum Preis- und Produktvergleichen, lese Kundenbewertungen durch und schaue mir weitere Infovideos an, damit ich weiß, worauf es ankommt. Und endlich, nach viel zu langer Zeit, fällt mein Blick auf die Uhr und ich kann es nicht glauben. Ich habe Stunden damit zugebracht, etwas zu suchen, das ich nicht brauche. Ich habe mir unzählige Videos angesehen, die diesen Nachklang von „Wenn ich doch auch … hätte/wäre/könnte, dann…“ hinterlassen. Ich sehe das Leben anderer, oder das, was sie mich davon sehen lassen wollen, und vergleiche mich. Ich sehe, wo ich noch nicht gut genug bin. Ich sehe, wo ich noch nicht schön genug bin. Ich sehe, was ich alles nicht habe, aber gerne hätte. Ich sehe, was ich „unbedingt brauche“. Ich sehe, wie herrlich mein Leben sein könnte, wenn ich doch nur… STOPP!!


Als ich vor ein paar Stunden aus der Arbeit gekommen bin, war doch alles noch gut. Alles entspannt, bloß etwas müde. Jetzt ist da dieser komische Druck in mir und diese Stimme, die Sachen sagt wie: „Du MUSST das unbedingt machen. Du MUSST das unbedingt kaufen. Du MUSST… Du MUSST… Du MUSST…“.
Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber wenn ich jetzt so drauf schaue, klingt das für mich nicht gerade nach der Stimme Gottes.
Ich frage mich, was ER mir sagen würde…

„Du willst sehen, wie eine großartige Frau ein Leben in Fülle lebt?! Du willst wissen, was es dafür braucht?! Du willst alles, was dafür nötig ist?! Schau auf dein eigenes Leben, Lucia. Schau, wie wunderschön du bist. Schau, was du heute geschafft hast! Sieh mal, hier sind wir schon wieder einen Schritt weiter gekommen… Erinnere dich, an die vielen kostbaren Momente der letzten Wochen. Dein Leben ist ein Abenteuer. Dein Leben ist schön. Du hast genug. Du bist genug. ICH gebe dir alles, was du brauchst! Sorge dich um nichts! ICH BIN DA. Ich denke an dich. Ich bleibe immer bei dir. Ich bin gerecht. Ich sehe dich und weiß, was du brauchst. Nichts fehlt dir, bei mir.“

Wow. Es ist die Wahrheit. Und sie tut so gut. Frieden in mir.
Hören, was Gott sagt, das ist meine Schlüsselerkenntnis von heute.
Das ist nicht gerade eine nie dagewesene Offenbarung. Aber sie ist zur rechten Zeit gekommen. Ich bin oft so im Fahrwasser meiner Gedanken, dass ich vergesse zu prüfen, ob mir das gerade gut tut, mich ermutigt und motiviert. Ich gebe mich viel zu schnell damit zufrieden, dass das Leben eben stressig, sorgenvoll und mühsam ist und Punkt.

Gott hat das nicht so gewollt, davon bin ich überzeugt.
ICH habe es in der Hand, was ich mir ansehe, was ich lese, was ich mir anhöre und was ich glaube. Und tatsächlich ich, ja ICH entscheide, was ich denke. Es gibt Momente, wo ich das Gefühl habe, ich kann meinen Gedanken nicht entkommen, aber das stimmt nicht. Ich habe immer eine Wahl. Ich bin frei.
DANKE, Jesus!


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 gebsy 27. August 2019 

Schlüsselerkenntnisse

machen uns fähig, Entscheidungen zu treffen.
Da werden so anschaulich die Versuchungen gezeigt, die uns JEDE für sich die Chance bietet, eine Entscheidung für Gott zu treffen …
Für ein Schlüsselerlebnis vor über 35 Jahren bin ich mein Leben lang dankbar, weil es mir die liebende und aufmerksame Hilfe Gottes "HAUTNAH" erleben ließ.
Dieses Geschenk möchte ich damit weiter schenken - http://www.gebsy.at


1
 
 Diadochus 27. August 2019 
 

Ich bin da

Och, wir schweifen oft ab und tun nicht das, was wir tun sollen, was wir uns vorgenommen haben. Aber Er kommt zur "rechten Zeit" und sagt: "Ich bin da". In Seinem Frieden können wir wieder frei entscheiden und handeln. Gut, dass Er da ist. Was wären wir ohne Ihn? -och :)


1
 
 julifix 27. August 2019 

Danke...

... herzlich für diese Erinnerung an das Wesentliche - GOTT


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugendkolumne

  1. Große Veränderung beginnt von kleinen Fortschritten
  2. Berufen zur Blume im Garten Gottes
  3. Er macht seine Pläne mit deiner Verwundbarkeit
  4. Wenn du heute vor Jesus stehen würdest ...
  5. Was ersehnen wir? Was ist deine tiefste Sehnsucht?
  6. Das ist es, warum du hier bist: Weil er dich liebt und um ihn zu lieben
  7. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  8. In all den kleinen Dingen, kann Gott in uns und unserem Leben groß werden.
  9. Gnade und Gehorsam
  10. Er ist der Gott der kleinen Dinge, des Unbeachteten, des Niedrigen, des Demütigen.






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  15. Ein guter Tag für die Demokratie!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz