![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Schauspielerin: Abtreibung war die richtige Entscheidung für mich6. September 2019 in Prolife, 18 Lesermeinungen Sie habe eine Karriere, eine Zukunft und Potential gehabt. Ohne Abtreibung würden alle großen Freuden in ihrem Leben fehlen, sagt Alyssa Milano. Los Angeles (kath.net/LifeNews/jg) Sie sei verliebt gewesen und habe Verhütungsmittel genommen. Trotzdem sei sie 1993 zweimal schwanger geworden. Sie habe eine Karriere, eine Zukunft und Potential gehabt. Die Mitteilungen über ihre Schwangerschaften seien niederschmetternd gewesen, erinnerte sie sich. Sie sei katholisch aufgewachsen (Milano entstammt einer italo-amerikanischen Familie aus New York City) und in Konflikt mit ihrem Glauben gekommen. Dann sei ihr klar geworden, dass der katholische Glaube nur Männern zugestehe, Entscheidungen über richtig und falsch zu treffen. Sie sei zu diesem Zeitpunkt nicht bereit gewesen, eine Mutter zu sein. Deshalb habe sie sich entschlossen, die Abtreibungen durchzuführen. Ich habe mich entschieden. Es war meine Entscheidung. Und es war absolut die richtige Entscheidung für mich, sagte sie wörtlich. Hätte sie die Abtreibungen nicht gehabt, würden in ihrem Leben alle großen Freuden fehlen. Ich hätte nie die Freiheit gehabt, ich selbst zu sein und darum geht es in diesem Kampf: Freiheit, sagte sie. Alyssa Milano (Foto) ist seit 2009 in zweiter Ehe mit Dave Bugliari verheiratet und hat zwei Kinder. 2017 forderte sie angesichts des Skandals um den Filmproduzenten Harvey Weinstein alle, die sexuelle belästigt oder angegriffen wurden auf, über Twitter den Hashtag #MeToo zu versenden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |