SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- R.I.P. Paul Badde!
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Vatikan möchte Seligsprechungsprozess für Isabella I. „pausieren, aber nicht beenden“
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
- „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“
| 
Grauenhaft: US-Abtreibungsarzt hortete tote Babys17. September 2019 in Prolife, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Ermittler fanden bisher 2246 medizinisch konservierte Föten
Springfield (kath.net) Das dürfte selbst Abtreibungsbefürter erschüttern: Im US-Bundesstaat Illinois starb Anfang September ein 74-jähriger Abtreibungsarzt. Seine Familie fand anschließend große Mengen abgetriebener Kinder auf seinem Anwesen und verständigten die Polizei. 2246 medizinisch konservierte Föten haben Ermittler inzwischen gefunden, teilte das örtliche Will County Sheriff's Office mit. Darüber berichtete der Stern anhand von englischsprachigen Medienberichten. Die Polizei hat weitere Untersuchungen eingeleitet. 
Der Arzt galt laut der Regionalzeitung "The Journal Gazette" als der "wahrscheinlich fleißigste Abtreibungsarzt in der Geschichte Indianas, berichtete der Stern weiter, offenbar hat er dort als Chef einer Frauenklinik zehntausende Abtreibungen durchgeführt. Er galt auch medizinisch als umstritten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Labrador 18. September 2019 | | | | Liebe Leser - Aus einem Bericht bei CM: "Dr. Klopfer's ... spent the last three years of his life visiting The Life Center and engaging in discourse with The Life Center congregants regarding salvation, repentance, conversion, etc.
"He was just in here several days prior to his passing, and it was clear he was transforming," said Sullivan."
Shawn Sullivan ist ein Harvard Law Cum Laude Absolvent und leitet das Life Center
"transformation ... when Notre Dame awarded Biden with the Laetare Award," Sullivan explained. "The Life Center was the only local group protesting Notre Dame's decision, and The Life Center received a fair amount of persecution from that, and it was then that Klopfer realized that The Life Center was authentic and genuinely concerned with the issue at hand."
Sullivan concluded: "Once Klopfer learned that it was not personal, he wanted to see what made us tick. That eventually drew him to the chapel, because that is the life blood of all of our activities."
Bedenkenswert, wie überzeugend Konsequenz ist |  1
| | | | | Aschermittwoch 17. September 2019 | | | | Fluch der bösen Tat Die Toten lassen ihn nicht los.... |  8
| | | | | Mariat 17. September 2019 | |  | @Chris2 Mögen Ihre Worte im Himmel gehört werden.
All diese abgetriebenen( nicht gewollten Kinderseelen) und alle weltweit, habe ich heute bei der Hl. Messe der Gottesmutter Maria in ihr Herz gelegt. Heilige Maria, Muttergottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen. |  9
| | | | | Chris2 17. September 2019 | | | | Man fragt sich, was widerlicher ist: Als Präparat in einer privaten Sammlung zu enden oder oder in der Pharmaindustrie, z.B. als Schönheitssalbe à la "Placentubex"?
Möge der Fall, wie @nazareth schon schrieb, viele Menschen gegen diese millionenfachen Verbrechen an wehrlosen Kindern aufrütteln.
Und es wäre ein wunderbares Zeichen, wenn diese Zwergerl eine Beerdigung in einem Sammelgrab erhalten würden. Das wird allerdings aus Sorge um eine "Signalwirkung" kaum geschehen. |  11
| | | | | nazareth 17. September 2019 | | | | Bitte hören das ALLE!! @doda...da waren sie nicht oft dort... Ich würde mich freuen, wenn der Tod dieser Menschen, dieser Kinder, der uns so erschüttert, die Kehrtwende wären für ein Ende des Mordens!! Bitte Herr lass durch diese erschütternde Geschichte, die Wahrheit in die Welt hinausgeschrien werden, was Abtreibung in Wahrheit ist!Damit diese Opfer nicht umsonst ihr Leben bei diesem verlorenen Arzt gelassen haben. Er war ja offensichtlich verrückt. |  16
| | | | | Stanley 17. September 2019 | | | | Krank Für mich sind Ärzte, die ihren Lebensunterhalt (teilweise oder ganz) mit Abtreibungen bestreiten einfach nur krank.
Dieser konkrete Fall bestätigt mich in meiner Ansicht. |  16
| | | | | doda 17. September 2019 | |  | Erschütternd Die Hinterbliebenen von Dr. Ulrich Klopfer alarmierten die Polizei, nachdem sie die Präparate im Haus des Verstorbenen fanden. |  11
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
- 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
- USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
- Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
- US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
- US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
- Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
- Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
- US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
- Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
| 





Top-15meist-gelesen- R.I.P. Paul Badde!
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
- Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
|