![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Italienische Bischofsbehörde veröffentlichte Gebet an Pachamama30. Oktober 2019 in Weltkirche, 22 Lesermeinungen Catholic Culture: Missio Italia veröffentlicht im April 2019 dieses Gebet: Pachamama von diesen Orten, trinke und iss dieses Opfer nach Belieben, damit diese Erde fruchtbar wird. Pachamama, gute Mutter, sei wohlwollend! Rom (kath.net) Pachamama von diesen Orten, trinke und iss dieses Opfer nach Belieben, damit diese Erde fruchtbar wird. Pachamama, gute Mutter, sei wohlwollend! Sei wohlwollend! Sorge dafür, dass die Ochsen gut laufen und nicht müde werden. Sorge dafür, dass die Saat gut gedeiht, dass ihr nichts Schlimmes passiert, dass die Kälte sie nicht zerstört, damit sie gute Nahrung hervorbringt. Wir bitten dich: Gib uns das alles. sei wohlwollend! Sei wohlwollend! Dieses Gebet veröffentliche die Pastoralbehörde der italienischen Bischofskonferenz, Missio, im April 2019, unter dem Titel: Gebet der Inka-Völker zur Mutter Erde. Das berichtet Catholic Culture. Die als wohlwollend übersetzte italienische Vokabel kann auch als besänftigt übersetzt werden, notiert Catholic Culture eigens. In der Broschüre finden sich noch zwei weitere Gebete. Zum einen das Gebet an den einen und dreieinigen Gott, mit dem Papst Franziskus seine Enzyklika Laudato si von 2015 abschloss. Das andere Gebet allerdings ist keine Anrufung oder Bitte, sondern ein Gedicht, das mit den Worten Mach ein Lächeln beginnt und in Italien häufig Mahatma Gandhi zugeschrieben wird. Italian bishops agency published prayer to Pachamama Weitere kath.net-Artikel zum Thema Pachamama. Zur Dokumentation - Missio Italia (Pastoralbehörde der Italienischen katholischen Bischofskonferenz) veröffentlichte Gebet an Pachamama Gebetsgestus vor Pachamamafiguren - Offizielle Zeremonie/Vatikanische Gärten in Anwesenheit von Papst Franziskus Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |